Werbung

Nachricht vom 08.11.2014    

Hexen zeigten Kunst im Uhrturm Dierdorf

Als Ergänzung zum Vortragsabend des Dierdorfer Kulturkreises boten Gutenberg-Grundschüler einen besonderen Service an: In der „Happy Hour“ von 18 bis 19 Uhr durften interessierte Bürger kostenlose Führungen durch den Uhrturm an, in dem die Kinder eine Kunstausstellung arrangiert hatten.

Stilecht führen die Schülerinnen die Besucher durch den Turm. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Gutenberg-Schule mit ihrer Klassenlehrerin Helmi Tischler-Venter waren stolz, mit eigenen Kunstwerken den ganzen Turm füllen zu können. Neben dem Eingang waren „babylonische“ Türme aus Ton aufgereiht, deren Titel die Besucher köstlich amüsierten. Von Azubis erster Übung bis zum Turm mit (herauszufindendem) Geheimnis waren verschiedene Baustellen und Bauten entstanden.

Moderne Wohnraumentwürfe und Alternative Ideen für eine kindgerechte lustvolle Nutzung des Turms waren an den Wänden über die vier Stockwerke verteilt in Form von Zeichnungen und Gemälden. Das Motiv „Riesenrutschbahn vom Turm herunter“ kehrte mehrfach wieder, kombiniert mit einem kleinen Restaurant.

Ein dunkles Gemälde wies eindeutig den Weg zur „Hexenkammer“, die von zwanzig liebevoll gebastelten Wurzelhexen bewohnt wurde. An den Wänden hielten sich etliche Weiß in Schwarz gekratzte Spinnen fest. Katzen, ebenfalls Lebensgefährten der Hexen, bevölkerten vornehmlich das Stockwerk darüber. Lebensgroße Pappmaché-Arbeiten besetzten Fensternischen und Steine.



Im obersten Raum hatten die kleinen Künstler Fotografien ausgestellt. Schwarz-Weiß-Fotos vom nebelumwaberten Uhrturm und Aufnahmen aus den Fensterchen bei Nebel wirkten uralt, während Detailaufnahmen der Steine und des Uhrwerks wie moderne Bilder aussahen.

Etliche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich den Uhrturm (noch) einmal von innen anzuschauen, bevor die Referenten des Vortragabends „Der Uhrturm“ in der Alten Schule mit Fachkenntnissen aus verschiedenen Blickwinkeln berichteten. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Durch Sekundenschlaf drei leicht verletzten Personen

Neustadt/Wied. Ein 25-jähriger Fahrzeugführer aus dem Großraum Neuss fuhr in einer lang gezogenen Linkskurve auf der A 3 ...

Der Dierdorfer Uhrturm stand im Mittelpunkt

Dierdorf. Karl-August Heib vom Kulturkreis begrüßte in der Alten Schule viele interessierte Mitbürger, die an den Beiträgen ...

Karl Bruchhäuser - Zeichnungen und Aquarelle der Kriegsjahre

Steimel. In Anwesenheit der Stiftungsmitglieder, des Stiftungsrates, des Kuratoriums, der Bürgermeister und Gemeinderäte ...

Mehrzweckhalle Bad Hönningen pünktlich fertig

Bad Hönningen. Es roch nach frischer Farbe. Nach den letzten Feinarbeiten räumten Maler und Elektriker gerade ihr Handwerkszeug ...

Zwei Pferde aus der Region auf Platz eins

Bonefeld/Ehlscheid. Berichtet wurde bereits, dass der Pony-Hengst „Hygh Noon“ der Familie Ewenz (Reitsportanlage Birkenhof) ...

Kreismusikverband Neuwied hat neue Software für Mitgliedsvereine

Kreis Neuwied. Service und Dienstleistung stehen beim Kreismusikverband im Vordergrund. Der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz ...

Werbung