Werbung

Nachricht vom 07.11.2014    

Zwei Pferde aus der Region auf Platz eins

Pferde aus dem Westerwald liegen im bundesweiten Wettbewerb ganz vorne. Zwei im Kreis Neuwied gezüchtete Pferde kamen beim Bundeschampionat in Warendorf, dem Schaufester der Pferdezucht, auf den ersten Platz.

So sehen Sieger aus. Fotos: privat

Bonefeld/Ehlscheid. Berichtet wurde bereits, dass der Pony-Hengst „Hygh Noon“ der Familie Ewenz (Reitsportanlage Birkenhof) unter dem Reiter Lars Volmer beim Bundeschampionat den 1. Platz belegte. Ein weiterer Erfolg gibt es aus der heimischen Region nachzutragen: Der Ehlscheider Hof- und Turnierarzt sowie Züchter Dr. Rainer Zurmaar, welcher sein Pferd Corrida von Contendro/Espri bei den fünfjährigen Vielseitigkeitspferden unter dem Deutschen Meister der Vielseitigkeit von 2013, Andreas Dibowski aus Döhle, vorstellte, wurde ebenfalls Bundeschampion.

Dibowski (*1966) reitet seit 1976, hat sich 1983 für Vielseitigkeit entschieden und seitdem große Reiterfolge gefeiert. Neben Ingrid Klimpke und Michael Jung gehört er zu den besten Vielseitigkeitsreitern. Der Pferdewirtschaftsmeister Dibowski leitet in Döhle am Rande der Lüneburger Heide den Vielseitigkeits- und Ausbildungsstall Irenenhof.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Mehrzweckhalle Bad Hönningen pünktlich fertig

Bad Hönningen. Es roch nach frischer Farbe. Nach den letzten Feinarbeiten räumten Maler und Elektriker gerade ihr Handwerkszeug ...

Hexen zeigten Kunst im Uhrturm Dierdorf

Dierdorf. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Gutenberg-Schule mit ihrer Klassenlehrerin Helmi Tischler-Venter ...

Durch Sekundenschlaf drei leicht verletzten Personen

Neustadt/Wied. Ein 25-jähriger Fahrzeugführer aus dem Großraum Neuss fuhr in einer lang gezogenen Linkskurve auf der A 3 ...

Kreismusikverband Neuwied hat neue Software für Mitgliedsvereine

Kreis Neuwied. Service und Dienstleistung stehen beim Kreismusikverband im Vordergrund. Der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz ...

Autobahnbrücken entlang der A 3 beschmiert

Dierdorf. Mehrfach wurden an den Widerlagern der Brücken an der Autobahn A 3, sowohl in Fahrtrichtung Frankfurt sowie Fahrtrichtung ...

Was ist ein Hörspiel und wie wird es produziert?

Neuwied. Um die gesprochene Geschichte authentisch zu untermalen, überlegten sich die Kids entsprechende Geräusche, die sie ...

Werbung