Werbung

Nachricht vom 27.10.2014    

Meisterchor singt in der Sankt Antonius Senioren-Residenz

„Frauen sind keine Engel“ - Unter diesem Motto lassen die Chorallen zum diesjährigen Konzert ihre Stimmen erklingen. Das Leubsdorfer Frauenensemble tritt am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr in der Kapelle der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8, 53545 Linz auf.

Die "Chorallen" treten in der Linzer Senioren-Residenz Sankt Antonius auf. Foto: Privat

Linz. Die Sängerinnen werden an diesem Abend bei einem Gläschen Sekt einen Einblick in ihr vielseitiges Repertoire geben. Von Jazz, Gospels, Volksliedern, internationaler Folklore und Popsongs bis hin zu klassischen Chorkompositionen ist alles dabei.

Die Chorallen haben sich in den sieben Jahren ihres Bestehens unter der Leitung von Axel - E. Hoffmann in der Chorszene des Kreises einen Namen gemacht. Sie sind bekannt für ihre spritzigen und flotten Darbietungen, bei denen sie stets Taktgefühl beweisen und den guten Ton wahren. Im vergangenen Jahr konnten sie sich gar den begehrten Titel „Meisterchor“ ersingen.

Bei dem Linzer Konzert werden die Chorallen selbstverständlich von Axel - E. Hoffmann dirigiert. Am Piano begleitet werden sie von Andras Orban. Der Eintritt ist an diesem Abend frei. Die Sängerinnen würden sich jedoch sehr über eine Spende am Ausgang freuen, damit die Kosten des Auftritts gedeckt werden können.



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Herbstwanderung der Frauen: Trotz dunkler Wolken gute Laune

Bad Hönningen. Die größere Gruppe wanderte zunächst vorbei am Fatima-Kappelchen über den Oelsberg in Richtung Römerwelt, ...

Eisenbahnbrücke in Bad Hönningen wird halbseitig gesperrt

Bad Hönningen. Hier die Pressemitteilung im Wortlaut:

Halbseitige Sperrung der Durchfahrt im Bereich der Eisenbahnbrücke ...

Rüddel: "Ausweitung des Meister-BAföG ist wichtiger Schritt"

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Bundesregierung setze nach Meinung Erwin Rüddels mit der angekündigten Ausweitung ...

Neues Feuerwehrfahrzeug in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Bad Hönningen. Den Feuerwehren der VG Bad Hönningen steht nun ein leistungsstarker Einsatzleitwagen zur Verfügung. Am Freitag, ...

Seminar zur Hundefütterung: Wieviel Wolf steckt noch im Hund?

Puderbach. Unter Hundehaltern und -trainern wird immer mehr die Fütterung durch "Barfen" diskutiert, das ist die "Biologisch ...

Kreis und Stadt Neuwied unterhalten gemeinsame Adoptionsstelle

Neuwied. Laut Statistischem Landesamt sind 2013 in Rheinland-Pfalz 171 Kinder und Jugendliche adoptiert wurden. In 114 Fällen ...

Werbung