Werbung

Nachricht vom 24.10.2014    

Zauberphilosophische Vorlesung am Welttag der Philosophie

Am 20. November findet zum zehnten Mal der UNESCO-Welttag der Philosophie statt. Der Tag hat zum Ziel jedermann für das philosophische Fragen zu begeistern. Die KreisVolkshochschule Neuwied nutzt diesen Tag für die Auftaktveranstaltung zur Reihe „Zauberphilosophische Vorlesungen“ in Straßenhaus.

Die kvhs geht mit Andino in die Welt der Philiosophie. Foto: kvhs

Kreis Neuwied. Mit dem international bekannten und ausgezeichneten Dr. Andreas Michel alias Andino bringt die kvhs einen Philosophen und Illusionskünstler mit über 30-jähriger Bühnenerfahrung ins Burhaus nach Straßenhaus. Eindrucksvoll und mit viel Humor gelingt es ihm, Philosophisches auf zauberhafte Art für jedermann zu erklären.
Ab 18 Uhr geht es am Donnerstag, 20. November, im ersten Teil der Reihe um die „Suche nach dem Ursprung“. Die ersten Philosophen fragten dabei insbesondere danach, wo alles herkommt und alles hingeht. Von Thales über Pythagoras bis Jin und Jang oder Dao wird dieser Frage nachgegangen. Mit einem Kartenkunststück verdeutlicht Andino dabei das philosophische Staunen.
Mit einem Zeitsprung in der Philosophiegeschichte geht es dann am Donnerstag, 11. Dezember, weiter mit „Jesus als Philosoph“. Andino wird Jesus hier nicht als Christus vorstellen, sondern als ernstzunehmenden Philosophen, der ein ethisches System vorgelegt hat, nach dem es sich zu leben lohnt, auch wenn man nicht religiös ist. Seien Sie gespannt, welches Problem Jesus und die Zauberkünstler gemeinsam haben.
Die Kursgebühr beträgt jeweils 12 Euro. Infos und Anmeldung unter: 02634-6111 oder www.kvhs-neuwied.de



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Viel Informatives zu Tintling, Stockschwämmchen und Parasol

Anhausen. Der herrliche Altweibersommer meinte es noch einmal gut mit den Pilzfreunden. So war es kein Wunder, dass sich ...

Live-Reportage Australien

Linz. Terra Australis Incognita, das unbekannte Land des Südens gab den Forschern und Entdeckern Abel Tasman und James Cook ...

"Jugend musiziert“ geht in die 52. Runde

Region. "Jugend musiziert" lädt Kinder und Jugendlichen ein, mit ihrem Instru-ment oder ihrer Stimme die Konzertbühne zu ...

Offene Sprechstunde für Frauen in Linz

Linz. Experten nennen sie die „stille Reserve“: Gut ausgebildete Frauen, die dem Arbeitsmarkt zurzeit nicht zur Verfügung ...

Poesie in Stein: Marie Schäfer schenkte ihre Fotos der Stadt

Neuwied. Bereits vor sieben Jahren waren die beeindruckenden Fotos unter dem Titel „Poesie in Stein“ im Rahmen einer Ausstellung ...

Vorsorgedokumente – ein wichtiges Thema für alle Altersklassen

Dierdorf. Der „Ernstfall“ kann sehr schnell und heftig eintreten. Wer meint, dass der Ehepartner und/oder die Kinder in diesem ...

Werbung