Werbung

Nachricht vom 19.10.2014    

Demuth fragt nach Maßnahmen gegen Bahnlärm

Für den Bereich Mittelrheintal hatte der Beirat „Leiseres Mittelrheintal“ im Namen der DB Netz AG eine Machbarkeitsstudie beauftragt, die schon im September vorgestellt wurde. MdL Ellen Demuth wollte nun wissen, welche Ergebnisse die Studie für den Kreis Neuwied gebracht hat und stellte eine entsprechende Anfrage an die rot-grüne Landesregierung.

Neuwied. Aus der Antwort des Innenministeriums geht hervor, dass im Kreis Neuwied nur Maßnahmen für die Ortsgemeinde Leutesdorf in die Studie aufgenommen wurden. Dort wird beabsichtigt, Lärmminderung durch Akustisches Schleifen der Schienen, Schienenstegdämpfung und Schallschutzwände zu erreichen. Demuth: „Es gibt derzeit allerdings noch keinen konkreten Zeitplan, da die Finanzierung noch ungeklärt ist. Die geschätzten Kosten für die Maßnahme in Leutesdorf liegen bei 4,5 Millionen Euro.“ Das Ministerium geht von einer Bauzeit für alle Maßnahmen von bis zu drei Jahren aus. Die Kosten tragen Bund und DB AG. Die rot-grüne Landesregierung will sich nicht an den Kosten beteiligen.

Interessant sei, so Demuth, auch die Antwort auf die Frage nach der erzielbaren Lärmreduzierung. Demnach werden Pegelminderungen von sechs bis neun Dezibel erwartet. Allerdings werde die Belastung der Anwohner aufgrund des prognostizierten Zuwachses des nächtlichen Zugverkehrs zunehmen.



Demuth: „Bahnlärm ist ein Thema, welches uns noch lange beschäftigen wird. Diese Studie hat zum Beispiel nur bestimmte Projekte herausgegriffen und behandelt. Bahnlärm betrifft jedoch alle Orte am Mittelrhein und im Kreis Neuwied, nicht nur Leutesdorf, sondern alle Gemeinden entlang der Rheinschiene. Daher muss dringend ein umfassendes Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht werden. Denn das Jahr 2025, welches in der Prognose über die zu erwartende Steigerung des Zugverkehrs genannt wird, kommt schneller, als uns allen lieb ist.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Anbau Schule Rengsdorf eingeweiht und neuen Schulleiter begrüßt

Rengsdorf. Durch die Herabsetzung der Klassenmesszahlen auf maximal 24 Schülerinnen und Schüler wurde ein zusätzlicher Raumbedarf ...

SG Marienhausen landet ersten Heimsieg in der A-Klasse

Marienhausen. In der 15. Minute war es Mariusz Placzek der zur 1:0 Führung einschießen konnte. Nur fünf Minuten später, konnten ...

Asbacherin stach Freund aus Versehen Messer in Rücken

Asbach. „Ich habe mich fürchterlich erschrocken!“, so lautete die Aussage eine 29-jährigen Asbacherin, die am Samstag, 18. ...

Missa Katharina in der Neuwieder Marktkirche

NEUWIED. Die „Missa Katharina“ ist kein Requiem, sondern enthält die normalen Teile einer Messe wie Kyrie eleison, Gloria ...

"Meine CDU 2017": Union startet Projekt

Neuwied/Berlin. Die CDU startet eine Mitmachkampagne unter dem Titel „Meine CDU 2017“. Dabei können alle CDU-Mitglieder ihre ...

Versuchte und vollzogene Einbrüche

Asbach. Am Donnerstag, 16. Oktober, zwischen 7.40 Uhr und 20.15 Uhr versuchten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in ...

Werbung