Werbung

Nachricht vom 13.10.2014    

MGV Oberraden bot zweitägiges Konzert

Der Männergesangverein „Concordia“ Oberraden präsentierte an zwei Tagen „Kölsch, Schlager und mehr…“. Hierzu hatten die „Jungs“ sich acht befreundete Chöre eingeladen. Gemeinsam brachten sie ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm auf die Bühne des Dorfgemeinschaftshauses in Oberraden.

Der Oberradener Chor. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Der heimische Chor „MGV Concordia Oberraden“ beschritt bei seinem Konzert neue Wege. Erstmals fand das Event an zwei Tagen statt. Der neue Projektchor Oberraden hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt. Die musikalischen Anfangs- und Schlusspunkte setzte der Gastgeber, unter der Leitung von Wolfgang Fink, am Samstagabend selbst und begann mit „Übern See“.

Als Gäste waren an dem Abend der MGV Koblenz-Arzheim, der Gemischte Chor Meinborn und der Gemischte Chor Stebach gekommen. Sie trugen mit jeweils fünf Liedern zum Gelingen des Abends bei. Mit dem Arzheimer Chor gab es am Ende einen gemeinsamen Auftritt. Während die Oberradener auf der Bühne standen, platzierten sich die Arzheimer genau gegenüber im Saal. Die beiden Lieder „Drink doch ehne met“ und „Halleluya“ wurden teils im Wechsel und teils gemeinsam gesungen. Das Publikum war hiervon hellauf begeistert.

Während der Veranstaltung wurde an die Ehrungen des Kreischorverbandes angeknüpft. Dort waren vom MGV Oberraden Dieter Breithausen für 50 Jahre, Kurt Holzbach und Heinz Hermann Weber für 60 Jahre, sowie Dietmar Kaul für 65 Jahre Chorgesang geehrt worden. Nach den Chören unterhielt Thorsten Eich die Besucher bis spät in die Nacht.



Am Sonntagmorgen ging es mit dem Frühschoppenkonzert weiter. Es waren der MGV „Cäcilia“ 1880 Gladbach, der Frauenchor „Cäcilia“ Gladbach, der MGV und Frauenchor 1887 Hümmerich, der MGV Oberhonnefeld-Gierend 1875 sowie der eigene Projektchor gekommen. Sie brachten ein abwechslungsreiches Liedgut dar. Der Projektchor meisterte seinen ersten Auftritt bravourös.

Das nächste musikalische Highlight lässt in Oberraden nicht lange auf sich warten. Am 11. Januar 2015 gibt der MGV „Concordia“ sein Neujahrskonzert. Der Chor wird seine musikalische Vielfalt präsentieren. Begleitet wird er von einigen instrumentalen Solisten. Der Abend wird vom Chorleiter Wolfgang Fink arrangiert. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


B 413 im Sayntal wegen Rodungsarbeiten voll gesperrt

Kleinmaischeid. Bei den durchzuführenden Arbeiten handelt es sich um Maßnahmen, die im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ...

SV Rengsdorf veranstaltet Sportwerbewoche

Rengsdorf. Neben einem attraktiven sportlichem Programm mit diversen Jugendspielen, einem Kleinfeldturnier der „Alten-Herren“ ...

Arzt-Patienten-Gespräch - Einführung in Ayurveda

Asbach. Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst, die auf dem Prinzip der drei Lebensenergien beruht. Besonders ...

Verhütung von Wohnungseinbrüchen - Polizei beschließt Maßnahmen

Altenkirchen/Neuwied. Aktueller Anlass ist der Umstand, dass seit Jahren im Winterhalbjahr die Gefahr steigt, Opfer eines ...

Großes Trabitreffen in Döttesfeld

Döttesfeld. Die ersten Teilnehmer kamen bereits am Donnerstag angefahren. Freitag und insbesondere am Samstag konnten im ...

Vorsitzende des LSB-Bildungswerks Claudia Altwasser wiedergewählt

Region. Die Vorsitzende Claudia Altwasser ist am Samstag, den 11. Oktober bei der Mitgliederversammlung des Bildungswerks ...

Werbung