Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach mit 300 Sportler

Viererstaffel dominiert mit 2:15:15 Stunden den 5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach. Grathoff Family mit Vater, Mutter und zwei Kindern hatten viel Spaß. 45 Staffeln und neun Einzelläufer kamen beim 5. Staffel-Marathon in Waldbreitbach ins Ziel.

Beim Start war es noch neblig. Fotos: privat

Waldbreitbach. Nachdem sich der Nebel verzogen hatte, drehten die knapp 300 Breiten- und Leistungssportler(innen) bei herrlichem Sonnenschein und Livemusik an der Strecke abwechselnd ihre Zwei-Kilometer-Runden.

In der Siegerstaffel Teletubbie-Cool Runnings hatten sich vier junge leistungsstarke Langstreckenläufer aus drei verschiedenen Leichtathletikgmeinschaften des LV Rheinland zusammen gefunden. Markus Schweikert und Christian Koch (LG Maifeld-Pellenz), Mirco Zenzen (LG Vulkaneifel) und Moritz Beinlich (LG Rhein-Wied) kamen nach 2:15:15 Stunden überlegen ins Ziel. Sie liefen die Zwei-Kilometer-Runden abwechselnd in sehr gleichmäßig hohen Tempo und hatten lange noch den Streckenrekord von 2:13:50 Stunden. im Auge. Dieser wurde allerdings von sieben Staffelteilnehmern erzielt.

Die RSG Montabaur war gleich in drei Wertungen erfolgreich. Die „STEULER TRIBoys“ waren in der Jugendwertung mit 2:39:52 Stunden erfolgreich, was auch Gesamtplatz fünf bedeutet. Die „TRIKidspapas“ siegten mit 2:43:28 Stunden in der Seniorenwertung. Die „TRILadies“ benötigten als schnellstes Frauenteam 3:00:20 Stunden für die Marathonstrecke. Die Mixed-Wertung ging 2:42:34 Stunden an die LLG St. Augustin.



Die Läufer hatten bei herrlichem Wetter und spannenden Rennverläufen in den einzelnen Wertungen viel Spaß. Sie wurden unterwegs auf der Strecke durch Waldbreitbach von Livemusikgruppen angefeuert und die Erfolgreichsten mit Pokalen, Medaillen und Geldpreisen belohnt. Beachtenswert auch die Grathoff Family aus Dattenberg. Vater, Mutter und zwei Söhnen (U12) benötigten nur 3:48:53 Stunden.

Schnellster Einzelläufer war Dirk Karl von der TSG Grünstadt in neuer Streckenrekordzeit von 3:03:16 Stunden vor Fritz Waddey (Wiedtalräuber) und Holger Nickolaus von der LG Rhein-Wied.

Alle Ergebnisse unter www.staffelmarathon.info.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Vier Unfallverursacher entfernten sich unerlaubt

Neuwied. Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit kam am Freitagmittag ein unter Alkoholeinfluss stehender, 25-jähriger Rollerfahrer ...

Eine ganze Reihe von Straftaten beschäftige Neuwieder Polizei

Neuwied. Weil einem Neuwieder Autohändler vermutlich der Internetaccount zu einer Automobilplattform „gehackt“ wurde und ...

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

Kreis Neuwied. Ziel der Aktion ist es junge Menschen am Donnerstag, 9. Oktober, 15 bis 19 Uhr, Neuwied, Rhein-Wied-Gymnasium, ...

Leseratten in Rengsdorf geehrt

Rengsdorf. „Auch in diesem Jahr war der Andrang in den zehn Wochen Ausleihzeit wieder riesig.“, berichtete Elisabeth Petrusch, ...

Ökumenischer Gottesdienst gegen Bahnlärm im Kloster Bornhofen

Region. Für Pater Hugon Superson, Guardian des Klosters ist der Widerstand gegen den Bahnlärm und die durch die Güterzüge ...

Kindergarten Dierdorf erhielt Spenden aus Gewerbeschau

Dierdorf. Die Sparkasse hatte auf der Gewerbeschau ein Kaffeemobil aufgebaut und die Besucher mit verschiedenen Sorten Kaffee ...

Werbung