Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

EHC Neuwied startet in neue Saison der Oberliga West

Die Füchse aus Duisburg sind am Freitagabend, 3. Oktober, um 18.30 Uhr nicht nur Gastgeber, sie sind auch der klare Favorit gegen den Aufsteiger aus der Deichstadt. Doch die Bären wollen ein unangenehmer Gegner sein. Das gilt auch für das erste Heimspiel der Oberliga-Saison am Sonntagabend, 5. Oktober um 19 Uhr im Neuwieder Icehouse gegen die deutlich verstärkten Löwen aus Frankfurt.

Beim Spiel gegen den holländischen Meister Tilburg zeigten sich die Bären in guter Form. Foto: EHC Neuwied

Neuwied. Die Rollen sind klar verteilt - eigentlich. Doch welcher Sportler oder Trainer fährt schon gerne irgendwo hin, um sich eine Niederlage abzuholen. Und deshalb ist auch der Plan des EHC Neuwied zum Saisonstart in der Oberliga West ein anderer.

Wenn am Freitag in Duisburg die Saison beginnt, dann haben die Bären in der Vorbereitung 11 Trainingseinheiten absolviert. Zum Vergleich: Duisburg hatte alleine 13 Testspiele lang Zeit um in Form zu kommen und an der Abstimmung zu arbeiten. „Ich wollte am Ende der Vorbereitung bei 80 Prozent unseres Leistungsvermögens angelangt sein“, sagt Neuwieds Trainer Arno Lörsch. „Das haben wir durch diverse Ausfälle nicht geschafft. Mancher Spieler ist schon bei 80 Prozent, mancher aber auch noch nicht. Mehr gab die Vorbereitung einfach nicht her. Ich bin dennoch nicht unzufrieden.“

Besonders im jüngsten Test gegen Tilburg (2:1 nach Penaltyschießen) war erkennbar, dass sich das Team in den vergangenen Wochen gut entwickelt hat. „Wir sind in Duisburg eindeutig der Außenseiter. Aber deshalb fahre ich nicht mit einem schlechten Gefühl dort hin“, sagt Lörsch. „Der Auftakt in Duisburg ist für uns eigentlich ideal. Wir sind der Aufsteiger, Duisburg ist hingegen ein ambitionierter Kandidat für den Aufstieg in die DEL2. Da klafft schon eine große Lücke zwischen den beiden Teams. Chancenlos sind wir dennoch nicht.“

Und die Bären haben auch schon einen Plan für das Duell mit den Füchsen: „Wir wollen Duisburg die Lust am Spielen nehmen. Wir wollen permanent stören und lästig sein. Wenn wir es schaffen, von Beginn an nah dran zu sein an den Gegenspielern und uns auf unsere individuellen Stärken besinnen, dann haben wir vielleicht eine Chance. Allerdings müssen wir dazu auch noch an unserer offensichtlichen Schwäche im Abschluss arbeiten. Gelingt uns beides, können wir vielleicht in Duisburg überraschen.“ Auch Füchse-Trainer Franz Fritzmeier erwartet ein interessantes Match: „Das wird ein ganz heißer Tanz. Wir werden nicht den Fehler machen, Neuwied zu unterschätzen.“



Gleiches gilt für den Sonntagabend, wenn die 1b der Frankfurter Löwen nach Neuwied kommt. „In der Oberliga gibt es keine leichten Gegner“, sagt Lörsch. „Die Liga ist deutlich enger zusammen gerückt. Alle Kader wurden teils mit namhaften Akteuren verstärkt.“ Das gilt ohne Abstriche auch für die Zweitvertretung der Hessen, die sich als Perspektivteam sieht für die eigene erste Mannschaft in der DEL2. „Ich bin überrascht, wie sich der Kader jetzt zusammenstellt. Im angedachten Ausbildungsteam ohne Geld und lediglich mit Euphorie ausgestattet ist eine Menge auf die Beine gestellt worden. Frankfurt war schon immer sehr unangenehm zu spielen, das kennen wir aus eigener Erfahrung. Ein Team mit Ecken und Kanten. Und nach den personellen Verstärkungen gibt es schon gar keinen Grund, dieses Team zu unterschätzen. Das wird auch für die Zuschauer ein hochinteressantes Duell.“

Ausblick: Freitag, 18.30 Uhr, EV Duisburg – EHC Neuwied. Sonntag, 19 Uhr: EHC Neuwied – Frankfurter Löwen (1b).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Der goldene Oktober startet mit den Kurtscheid Indoors 2014

Bonefeld/Kurtscheid. Der Reiterverein Kurtscheid (RVK) startet zum Abschluss des Turnierjahres 2014 noch einmal so richtig ...

Polizei stoppte betrunkene Autofahrer

Neustadt/Linkenbach/Dernbach. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch, 1. Oktober, gegen 10.20 Uhr, in Neustadt ...

Der 4. Oktober ist Welttierschutztag

Neuwied. In diesem Jahr stellt der deutsche Tierschutzbund den Welttierschutztag unter das Motto "Dauerhafte Billigpreise ...

Wahl des Beirates für Migration und Integration steht an

Neuwied. Jutta Klas und Andrea Oosterdyk, die bei der Stadt und dem Kreis Neuwied für den Beirat zuständig sind, erläuterten ...

Ortsbürgermeisterin Heike Schmitz verabschiedet

Rüscheid. Nach einem Sektempfang führte der neue Ortsbürgermeister Christian Krauß durch das Programm und bedankte sich im ...

Pilzexkursion im Stadtwald Bad Hönningen

Bad Hönningen. Leider war der Pilzreichtum nicht mehr so groß, wie in den Wochen zuvor. Dennoch brachte die Entdeckungs-Tour ...

Werbung