Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Alkoholisierte Verkehrsteilnehmer unterwegs

Am Freitagmorgen, 26. September, war bereits um 10.30 Uhr ein PKW-Fahrer in Neustadt/Wied mit stolzen 2,61 Promille unterwegs. Sein Führerschein ist erstmal für längere Zeit weg. In Dierdorf prallte am Freitagabend ein Fahrradfahrer unter Alkoholeinwirkung gegen einen PKW. Der Radfahrer blieb unverletzt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neustadt/Wied. Am Freitagmorgen, den 26. September, um 10.30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamten im Rahmen der Streife in der „Max Schiffer Straße“ in Neustadt (Wied) einen 60-jährigen PKW Fahrer, der erst verspätet auf die eindeutigen Anhaltesignale der Polizisten reagierte. Bei der Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,61 Promille. Auf richterliche Anordnung wurden dem Mann eine Blutprobe entnommen und dessen Fahrerlaubnis sichergestellt.

Alkoholisierter Fahrradfahrer baut Unfall
Dierdorf. Am Freitagabend um 20.19 Uhr wurde ein alkoholisierter Fahrradfahrer im Bereich des Markplatzes in einer Rechtskurve nach links getragen. Dort prallte er gegen die Fahrzeugfront eines ordnungsgemäß geparkten PKW. Der 37-jährige Fahrradfahrer blieb zum Glück unverletzt. Am Fahrrad und an dem PKW entstand Sachschaden. Dem Fahrradfahrer wurde durch einen Arzt im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Leichtathletisches Großereignis in Dierdorf

Dierdorf. Zuerst fanden die Rheinland-Fünfkampfmeisterschaften der Männer und Jugend-Mannschaftsmeisterschaften der Leichtathletik ...

Bären gewinnen Test in Dortmund

Neuwied. Eigentlich wollte der EHC Neuwied sich mit zwei Testspielen gegen die Eisadler aus Dortmund final einspielen für ...

Einbrecher setzten sich in Abtei Rommersdorf selbst fest

Neuwied-Rommersdorf. Die Täter, die in die Abtei Rommersdorf einbrachen, gingen nicht leise vor. Sie wurden bemerkt und konnten ...

Hack AG Vorreiter bei der Frauenquote im Aufsichtsrat

Kurtscheid. Mit der dritten Frau im Aufsichtsrat ist die Westerwälder-Großbäckerei Hack AG wohl die erste Aktiengesellschaft ...

Moritz Netenjakob brillierte in Stadthalle Hachenburg

Hachenburg. Zum Jubiläum der Stadt Hachenburg präsentierte Netenjakob sein persönliches Jubiläumsprogramm, weil er bereits ...

Herbstlicher Bauernmarkt in Meinborn strahlte

Meinborn. Das schöne Wetter animierte eine ganze Reihe Menschen dazu, den Meinborner Markt als Wanderziel anzusteuern. Der ...

Werbung