Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Biomasse-Heizkraftwerk öffnet Türen für Besucher

Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr lädt die Energieagentur Rheinland-Pfalz erneut zur landesweiten Aktionswoche rund um die Energiewende ein. Unter dem Titel "Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie" beteiligen sich auch die Stadtwerke Neuwied (SWN) und öffnen am Freitag, 26. September, von 10 bis 15 Uhr die Türen des Biomasse-Heizkraftwerks.

Neuwied. Die Anlage im Sohler Weg auf dem Arnold-Georg-Gelände wird mit Holz befeuert. Die hochmoderne Anlage hat eine Feuerungsleistung von 5,7 Megawatt. Über Kraft-Wärme-Kopplung wird der Großteil in das Fernwärmenetz der SWN eingespeist, um Schulen, Sportanlagen, Geschäftskunden wie die Stadt- und Kreisverwaltung, Banken, Einkaufszentrum, Industriebetriebe oder Altenheime zu beheizen. Auch Wohngebäude mit mehreren hundert Wohneinheiten profitieren von der umweltfreundlichen Energie.

"Wir haben damit lange vor der Energiewende auf Klimaschutz gesetzt. Die Anlage arbeitet seit sechs Jahren zuverlässig und reibungslos" erklärt SWN Geschäftsfeldleiter Udo Engel. Das Besondere ist die Turbinentechnik, wie Jürgen Henn erläutert: "Die ORC-Technologie resultiert aus einer langjährigen Entwicklung, mit dem Ziel, Solarenergie, geothermische Energie sowie Energie aus Biomasse dezentral und sinnvoll zu nutzen. Sie basiert auf einem dem Wasser-Dampf-Prozess ähnlichen Verfahren mit dem Unterschied, das anstelle von Wasser Silikonöl verwendet wird und wir damit einen höheren Wirkungsgrad erreichen."



An dem Tag der offenen Tür nimmt auch der Verein "Neuwieder Umweltschutz" (NUV) teil. Seit Jahren Arbeiten der NUV und die SWN gut zusammen. So finden jährlich mindestens zwei Gesprächsrunden zum fachlichen Austausch statt. Dabei werden unter anderem die Ergebnisse der permanenten Emissionsmessung offengelegt und diskutiert. Seit Inbetriebnahme der Anlage werden die gesetzlichen Grenzwerte deutlich unterschritten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth bei Bahnlärm-Demo

Bonn. Auch zahlreiche Politiker nahmen an der Demonstration teil, darunter die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) und ...

Herbstmarkt in Dierdorf am 28. September

Dierdorf. Ein buntes Bühnenprogramm auf dem Marktplatz sorgt für vielfältige Unterhaltung: Die Eröffnung erfolgt um 13 Uhr ...

MGV „Eintracht“ Kurtscheid feiert seinen 90. Geburtstag

Kurtscheid. „Wir werden erheblich mehr Gäste begrüßen können als Miss Sophie“, sind sich der erste Vorsitzende, Bruno Rüth, ...

Der neu gewählte Jugendbeirat nimmt Fahrt auf

Neuwied. Oberbürgermeister Nikolaus Roth verpflichtete die Jugendlichen gemäß der Gemeindeordnung auf die gewissenhafte Erfüllung ...

Ein historischer Tag für Rengsdorf - Die Umgehung ist fertig

Rengsdorf. Ein historischer Tag für Rengsdorf, nicht nur für die Ortsgemeinde, sondern für die gesamte Verbandsgemeinde. ...

SPD Heddesdorf kümmert sich um Verkehrsangelegenheiten

Heddesdorf/Neuwied. Der SPD-Ortsverein Heddesdorf hakte bei verschiedenen Verkehrsangelegenheiten in Heddesdorf nun bei der ...

Werbung