Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Gedenken an die Sterbestunde des heiligen Franz von Assisi

Mit einer stimmungsvollen Andacht im Forum Antoniuskirche feiern die Waldbreitbacher Franziskanerinnen, gemeinsam mit den Franziskaner Brüdern vom hl. Kreuz in Hausen, am Freitag, 3. Oktober, um 19.30 Uhr, den "Transitus" des hl. Franz von Assisi. In diesem Jahr gestalten Tänzerinnen der Tanzwerkstatt des Saarländischen Turnerbundes den Transitus und tanzen den Sonnengesang des hl. Franziskus.

Bildunterschrift: Mit einer Andacht im Forum Antoniuskirche feiern die Waldbreitbacher Franziskanerinnen gemeinsam mit den Franziskaner Brüdern vom hl. Kreuz in Hausen am Freitag, 03. Oktober, um 19.30 Uhr, den „Transitus" des hl. Franz von Assisi auf dem Weg zu Gott. Foto: Anne Orthen

Waldbreitbach. Natürlich sind auch Gemeindemitglieder, Freunde und Bekannte der beiden Ordensgemeinschaften eingeladen, am "Transitus" teilzunehmen, mit der weltweit Franziskanerinnen und Franziskaner der Todesstunde des Heiligen gedenken. Bereits ab 17.30 Uhr laden die Schwestern zudem im Mühlsteinraum zu einer Begegnung ein und bieten hier die Möglichkeit, sich gegenseitig über das Thema „Transitus“ auszutauschen.

Das Wort bedeutet "Durchgang" und meint das Geheimnis des Übergangs des hl. Franziskus zu Gott. Franziskus ließ sich in der Nacht zum 4. Oktober 1226 in die Portiuncula-Kapelle bei Assisi bringen, um dort zu sterben. Er nannte den Tod seinen "Bruder" und begrüßte ihn als "Durchgang" auf dem Weg zu Gott.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Neuwieder Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

Neuwied. "Jeder zehnte Pubertierende ist psychisch krank", titelte Spiegel online im Juli 2013. Nach Einschätzung der Aachener ...

TC Steimel feierte Jubiläum

Steimel. Im Januar 1974 fand durch die Ortsgemeinde Steimel zunächst eine Umfrage statt, wer denn am Tennissport interessiert ...

SG Marienhausen mit Heimniederlage gegen Linz II

Marienhausen. Daniel Kaiser brachte den Gastgeber, SG Marienhausen, in der 11. Minute mit 1:0 in Führung. Die Zuschauer und ...

CDU-Stadtratsmitglieder auf Berlinreise

Neuwied. Im Zentrum der Besucherfahrt stand das politische Berlin: Das Regierungsviertel mit dem Deutschen Bundestag, die ...

Vortrag über die Mission von Willy Brandt in Bagdad 1990

Unkel. In Bagdad interessiert sich niemand für Unkel. Aber fast 100 Bürgerinnen und Bürger in Unkel, darunter eine große ...

25. Kreismusikfest stand im Zeichen des Oktoberfestes

Kurtscheid. Zum Kreismusikfest waren einige Gastvereine auf die Westerwälder Höhen gekommen. Die Eröffnung gestaltete der ...

Werbung