Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Auf Entdeckungsreise im Sozialkaufshaus

Ein Einkaufsmarkt für "Dinge aus zweiter Hand": Das Neuwieder Sozialkaufhaus begrüßt immer mehr Kunden auf der Suche nach Einrichtungsgegenständen und Dingen des täglichen Lebens. Zur Finanzierung tragen vor allem private Spenden bei.

Neuwied. Im Sozialkaufhaus gibt es täglich Neues zu entdecken. Der Einkaufsmarkt für „Dinge aus zweiter Hand“ für Menschen, die im Landkreis Neuwied im Bezug von Grundsicherung und/oder Arbeitslosengeld II (SGBII, SGB XII) stehen, erfreut sich auch nach fünf Jahren wachsender Beliebtheit.

Das Sozialkaufhaus bietet Einrichtungsgegenstände für alle Wohnbereiche und Dinge des täglichen Lebens an. Aber auch Haushalts und Dekorationsartikel kann man ebenso finden wie auch Accessoires. Eine große Bücherabteilung sorgt für kostenloses Lesevergnügen.

Ermöglicht wird dieses reichhaltige Angebot durch die Spendenbereitschaft der Mitbürger aus dem Kreis Neuwied. Sie bilden die Grundlage, um gebrauchten Möbeln eine zweite Chance zu geben und setzen neben dem caritativen Gedanken auch auf Nachhaltigkeit.



Für den reibungslosen Warenfluss im Kaufhaus sorgen 22 Teilnehmer, die im Rahmen einer Aktivierungs- und Qualifizierungsmaßnahme besonders geschult werden.
Sie holen Sachspenden kostenlos ab, überprüfen und reparieren gegebenenfalls eingehende Möbel, Elektrogeräte und sonstige Dinge des täglichen Gebrauchs und stehen den Kunden beratend zur Seite.

Die Maßnahme „Aktivcenter“ Sozialkaufhaus wird finanziert aus Mitteln des Jobcenters im Landkreis Neuwied sowie dem Europäischen Sozialfonds ESF.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendtag in Asbach trotz Regen ein Erfolg

Asbach. Rund um das Bürgerhaus in Asbach trotzten die Besucher des Kinder- und Jugendtages den widrigen Wetterbedingungen, ...

Stebach feiert seine Kirmes

Stebach. Die Kirmesjugend von Stebach feierte mit den Bewohnern und Besuchern den 18ten Kirmesgeburtstag. Am Samstagabend ...

Künstliche Gelenke im Fokus - Chefarzt Hübner referiert

Selters. Betroffene und Interessierte können sich in dieser Vortragsreihe der Abteilung Unfall- und Orthopädische Chirurgie ...

Ein Mehrgenerationenhaus für Rheinbreitbach?

Rheinbreitbach. Auf großes Interesse bei den Bürgern stieß eine Veranstaltung der örtlichen FDP zum Thema Mehrgenerationenhaus. ...

Wenn Lauch zum Wohlgeruch wird

Neuwied. Der Sommer neigt sich zwar dem Ende zu, aber noch immer können Naturinteressierte in Neuwieder Gärten nicht alltägliche ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Mainz. Stephan Wefelscheid ist zum neuen Vorsitzenden der Freien Wähler Rheinland- Pfalz gewählt worden. Bei der Mitgliederversammlung ...

Werbung