Werbung

Nachricht vom 15.09.2014    

36 Kinder wurden zu Aliens in Heimbach-Weis

Notgelandet auf der Erde? "Achtung, die Außerirdischen kommen!" lautete die Überschrift eines Motto-Camps in den letzten beiden Ferienwochen, das 36 Kinder im Berufsbildungswerk Heimbach-Weis erlebten. Inzwischen sind die kleinen Aliens alle wieder wohlbehalten auf ihren Heimatplaneten zurückgekehrt.

Aliens in Heimbach-Weis? Die Kinder des Motto-Camps hatten zwei Wochen Spaß bei ihrem Weltraumabenteuer.

Neuwied - Heimbach-Weis. 36 Kinder verbrachten ihre letzten beiden Ferienwochen im extraterrestrischen Camp in Heimbach-Weis, das in den Räumlichkeiten des Berufsbildungswerks angesiedelt war. Thema der Ferienfreizeit: Achtung, die Außerirdischen kommen!

Das Thema der Ferienwochen war spannend: 36 Außerirdische waren in Heimbach-Weis notgelandet und wurden im dortigen Hochsicherheitstrakt mit der Erde und den Erdenbewohnern vertraut gemacht. In zwei Wochen lernten die kleinen „Aliens“, ihr Raumschiff wieder funktionsfähig zu machen, damit sie zu ihrem Heimatplaneten zurückkehren konnten. Diese Mottofreizeit wurde pädagogisch betreut durch das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in Kooperation mit dem Heinrich Haus Neuwied Kultur und Freizeit. Diese integrative Freizeit kam nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Eltern sehr gut an. So wurden die Betreuer für ihre gute Arbeit von allen Seiten gelobt.



Die Mädchen und Jungen erfuhren in dieser Freizeit sehr viel über unser Sonnensystem, lernten Raketensysteme kennen, machten dazu Experimente, bauten sich ihre eigenen Raumschiffe und Anzüge. Um noch tiefer ins Thema einzutauchen, wurde die Freizeit vom mobilen Planetarium Sessenbach besucht und die Mädchen und Jungs erhielten eine interessante Einführung in die Weiten des Universums. Und so ganz nebenbei konnten die Kinder auch das Deutsche Sport- und Schwimmabzeichen erwerben.

Tanja Buchmann vom KiJub und Florian Wahl vom Heinrich Haus sind mit der Zusammenarbeit der beiden Träger sehr zufrieden und sind sich sicher, dass diese Freizeit auch im nächsten Jahr wieder angeboten werden sollte.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Dürrholz präsentierte sich auf der Dierdorfer Gewerbeschau

Dürrholz. Mit einem eigenen Stand nahm die Ortsgemeinde Dürrholz an der jüngsten Gewerbeschau der Verbandsgemeinden Dierdorf ...

Neue Ausbildungsrunde für Westerwälder Clown-Doktoren startet

Koblenz. Am 25. Oktober 2014 startet in Koblenz eine neue Ausbildungsrunde für Frauen und Männer, die sich zu ehrenamtlichen ...

Lea Neumann für ehrenamtliches Engagement geehrt

Neuwied. Seit ihrem zwölften Lebensjahr ist Volleyball spielen Lea Neumanns ganz großes Hobby. Aber das ist nicht alles, ...

Kopfläuse können leicht bekämpft werden

Kreis Neuwied. Auch wenn regelmäßig zum Beginn der Schul- oder Kindergartenzeit die Gefahr der Verbreitung von Kopfläusen ...

Heimat- und Verschönerungsverein Lautzert wird 40

Lautzert. Der Heimat- und Verschönerungsverein Lautzert lud am Sonntag, den 14. September zu seinem 40. Geburtstag ein. Rund ...

Kriegsgräberfürsorge arbeitet gegen das Vergessen und für eine friedvolle Welt

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist ein gemeinnütziger Verein mit humanitärem Auftrag. Das Motto seiner Arbeit ...

Werbung