Werbung

Nachricht vom 13.09.2014    

Großbrand in Komposthalle in Neuwied

Am frühen Samstagmorgen, den 13. September, wurden um 0.45 Uhr die Feuerwehren in Neuwied über einen Brand im Kompostwerk im Neuwieder Industriegebiet informiert. Personen kamen nach derzeitigem Stand nicht zu Schaden. Brandursache und Schadenshöhe sind noch unbekannt.

Äußerlich sind am Morgen danach keine Schäden zu sehen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am Samstagmorgen, den 13. September, wurde gegen 0.45 Uhr von Zeugen eine Rauchentwicklung auf dem Gelände eines in Neuwied ansässigen Abfallentsorgungsunternehmens im Industriegebiet Friedrichshof 1 gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr und Polizei stellten vor Ort fest, dass aus dem Dach der Komposthalle Flammen kamen.

In der Halle selbst gab es eine sehr starke Rauchentwicklung. Dadurch waren die Löscharbeiten der Feuerwehr sehr erschwert und langwierig. Die Brandbekämpfung dauerte bis in den frühen Morgen. Von den Einsatzkräften wurden Luftmessungen in der Umgebung vorgenommen. Sie ergaben keine bedenklichen Werte.

Über die Brandursache und die Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Brandermittler müssen erst ihre Arbeit aufnehmen. Äußerlich sind an der Halle keine Schäden sichtbar. Das Dach ist in Mitleidenschaft gezogen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Beginn des Leutesdorfer Winzerfestes

Leutesdorf. Seit vielen Jahren bildet der Fackelzug durch Leutesdorf den Auftakt des Winzerfestes. Über 200 Personen, Groß ...

Rauchendes Baguette in Thalhausen

Thalhausen. Ein Anwohner wurde durch mehrere ausgelöste Rauchmelder im Nachbarhaus am Samstagmorgen um 8.05 Uhr auf eine ...

Bären zeigen trotz Niederlage eine ansprechende Leistung

Neuwied / Diez. Als die Kraft ging, schwand auch die Konzentration: Der EHC Neuwied hat das Duell mit dem niederländischen ...

Linzer Winzerfest feierlich eröffnet

Linz. Die offizielle Eröffnung am Freitagabend, den 12. September bildete den Auftakt zu den ausgelassenen „Feiertagen“ mitten ...

CDU nominiert Simone Klein als Beigeordnete für Stadt Neuwied

Neuwied. Die CDU-Fraktion hat die 45-jährige parteilose Simone Klein in geheimer Abstimmung einstimmig als ihre Kandidatin ...

Postfiliale in Rengsdorf ist umgezogen

Rengsdorf. Der Umzug der Postfiliale ist der Startschuss für größere Umbaumaßnahmen in der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf. ...

Werbung