Werbung

Nachricht vom 01.09.2014    

Neuwied auf dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden

Am ersten Septemberwochenende steht die Neuwieder Innenstadt ganz im Zeichen automobiler und musikalischer Klassiker. Gleich drei Führungen bietet die Stadt während der Neuwied Classics an.

Eine botanische Entdeckungsreise durch englische und französische Gartenstile. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Am Samstag, 6. September, starten um 10 Uhr die Young- und Oldtimer zur fünften Food Rallye. Der Sonntag, 7. September, beginnt um 11 Uhr mit einem Musik-Picknick in den Goethe-Anlagen, bevor um 13 Uhr die Geschäfte ihre Türen öffnen und die automobilen Legenden auf dem Luisenplatz ausgestellt sind. Zusätzlich zu diesem Programm bietet die Tourist-Information sonntags drei Führungen an.

Sportlich geht es um 11 Uhr an der Stadtgalerie in der Schlossstraße 2 los. Mit dem Fahrrad und unter Anleitung eines Limes-Cicerone begeben sich die Radler auf die Spuren der Römer. Von der Innenstadt führt die circa fünfstündige Tour über die Kastelle Niederbieber und Anhausen bis zum Burgus nach Engers. Die Teilnehmer sollten ausreichend trainiert sein, das Fahrrad den teilweise nicht asphaltierten Strecken entsprechen und ein Helm ist Pflicht. Außerdem sollte an ausreichend Verpflegung gedacht werden. Die Kosten betragen sechs Euro pro Person.

Wer bei seinem Neuwied-Classics-Bummel durch Neuwied zusätzlich noch etwas Wissenswertes über seine Heimatstadt erfahren möchte, hat sonntagnachmittags die Qual der Wahl. Um 14 Uhr startet die Führung durch den öffentlichen Teil des Schlossparks. Eine botanische Entdeckungsreise durch englische und französische Gartenstile, südamerikanische Pflanzen und zukünftige Planungen der Anlage. Treffpunkt ist vor dem Schloss.



Spannende Geschichten über Prominente, die in Neuwied lebten, erzählt die Führung um 15 Uhr. Der Spaziergang durch die Innenstadt sucht Originalschauplätze unter anderem aus dem Leben von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der Familie Roentgen und Bürgermeister Robert Krups auf. Fragen und Geschichten der Teilnehmer sind wie bei allen Führungen willkommen. Treffpunkt ist die Stadtgalerie in der Schlossstraße 2.

Die Führungen um 14 und 15 Uhr kosten jeweils vier Euro pro Person, Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren zahlen zwei Euro. Eine Anmeldung ist für keine der Führungen erforderlich. Weitere Auskünfte gibt es bei der Tourist-Information Telefon 02631 802 5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Identsystem für Abfallbehälter nun im Echtbetrieb

Kreis Neuwied. "Im Zuge der seit Anfang Juni des letzten Jahres durchgeführten Nacherfassung von noch nicht gechipten und ...

Die Asbacher Tafel hilft, wo Hilfe gebraucht wird

Asbach. 90 ehrenamtlich Aktive tragen wesentlich zum Erfolg der Tafel im Asbacher Land bei. Die Institution in Asbach, die ...

Sommerprogramm des Kinder- und Jugendtreffs Großmaischeid

Großmaischeid. Nachdem zunächst alle durch die strenge Sicherheitskontrolle für Crew-Mitglieder mussten, wobei der ein oder ...

Rudolf Neuburger feiert 40-jähriges Dienstjubiläum

Unkel. Die entsprechende Urkunde wurde dem Jubilar von Bürgermeister Fehr unter dem Applaus aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

2014 wieder Zeltkirmes am Burplatz in Hardert

Hardert. Ein Ergebnis, dass hoffentlich – und hier ist sich das Orgateam sehr sicher – auch regen Zuspruch von der Dorfbevölkerung ...

Das Ferienende naht: Start ins neue Schuljahr

Neuwied. Für die I-Dötzchen beginnt der Ernst des Lebens und für die, die es letztes Jahr waren, geht er weiter: Sie gehören ...

Werbung