Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

Bürger können Vorschläge für Investitionen machen

Vergangenes Jahr lud die Stadt Neuwied erstmals Bürgerinnen und Bürger ein, sich umfassend über den Haushaltsplan zu informieren und eigene Vorschläge für Investitionen zu machen. Vor allem übers Internet lief diese Form der Beteiligung.

Neuwied. Auch in diesem Jahr wird es auf der städtischen Homepage die Möglichkeit geben, sich zu informieren und mitzuwirken bei der Gestaltung des Haushalts 2015.

Die Verwaltung möchte auf diese Weise zusätzliche Transparenz schaffen und den Dialog mit den Bürgern weiter vertiefen. Das Verfahren hat die Kämmerei gemeinsam mit dem Pressebüro entwickelt. Ganz wichtig war, eine Form der Beteiligung anzubieten, die Interesse bei den Bürgern weckt, bei deren Umsetzung aber der Aufwand an Personal und Kosten überschaubar bleibt. So zielt das Neuwieder Rathaus mit seiner Einladung zum Mitwirken nicht auf den gesamten Haushaltsplan, sondern auf einen Ausschnitt, nämlich auf die Investitionsmaßnahmen ab: Für welche Investitionen soll die Stadt Geld ausgeben?

Wer wissen möchte, welche Einnahmen Neuwied hat oder wofür die Stadt aktuell Geld ausgibt, findet dazu auf der Homepage umfangreiche Zahlen und Fakten (www.neuwied.de/investitionsprogramm.html). Hier können auch die konkreten Vorschläge gemacht und an die Verwaltung geschickt werden. Die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger werden weitergereicht an die politischen Gremien, die schließlich im Stadtrat über den Haushaltsplan 2015 zu entscheiden haben.



Frei geschaltet wird diese Einladung zur Information und zum Mitwirken ab Montag, 8. September. Die Vorschlagsfrist endet vier Wochen später am 6. Oktober. Die Mitwirkung muss natürlich nicht unbedingt online geschehen: Info-Material und Formulare liegen auch am Info-Schalter im Verwaltungshochhaus, am Info-Schalter im Haus für Jugend und Soziales (Heddesdorfer Straße 33-36), in der StadtBibliothek (Historisches Rathaus), dem Stadtteilbüro (Rheintalweg 22b) und der Tourist-Information (Langendorfer Straße 110) aus.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Reisebusse mit erheblichen Mängeln

Sessenhausen. So wurde bei einem ausländischen Bus an der Vorderachse eine gerissene Bremsschreibe festgestellt. Da eine ...

Blumen für Ulrike Baum

Bad Hönningen. Einmal mehr habe die Werbegemeinschaft der Gastronomie Bad Hönningen e.V. unter der Federführung von Ulrike ...

Musikalischer Sommerabend im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Puderbach. Für das musikalische Rahmenprogramm des Abends sorgte der den Bewohnern gut bekannte ehrenamtliche Mitarbeiter ...

Feriensprachkurs der Kreisvolkshochschule

Dierdorf. Die Kurse werden regelmäßig vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und ...

Stefan-Morsch-Stiftung und DRK rufen zur Hilfe für Krebspatienten auf

Region. Ziel ist es junge Menschen am Donnerstag, 4. September, 16.30 bis 20.30 Uhr, in Puderbach, Gemeindehaus, Zum Sportplatz, ...

Kinder gestalteten Spielplatz in Torney

Torney. Viele dieser Vorschläge wurden bei der Umsetzung berücksichtigt, und somit ist ein moderner Kinderspielplatz entstanden. ...

Werbung