Werbung

Nachricht vom 23.08.2014    

Egon Bahr besucht Willy Brandt Forum

Von den Bewohnern des „Ostzonen-Harzes“ hatte John F. Kennedy 1963 bei seinem Besuch in Deutschland ein kleines, aus Blütenblättern geklebtes Bildchen erhalten, das der Sehnsucht der Bewohner nach Freiheit symbolisch Ausdruck verleihen sollte.

Dieses Bild war einst ein Geschenk an John F. Kennedy. Fotos: Willy Brandt Forum

Unkel. Das Bild reiste nicht über den großen Teich nach Washington, sondern verblieb bei Willy Brandt, Kennedys Gastgeber. Er schenkte es Egon Bahr, und der wiederum vermachte es im Jahre 2010 dem Willy-Brandt-Forum in Unkel. Hier fand es seinen Platz in der Vitrine, die Egon Bahr, Willy Brandts Freund und Berater, gewidmet ist. Bei seinem überraschenden Besuch in Unkel in der vergangenen Woche erinnerte sich Egon Bahr an diese Begebenheit und daran, dass dieses Exponat „seine Vitrine“ ziert.

Rudolf Barth, der stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung Unkel, und Geschäftsführer Rudolf Rupperath freuten sich, dem Berater und Exminister aus Willy Brandts Zeiten in Berlin und Bonn das Forum zeigen zu können. In einem langen Gespräch wusste Egon Bahr so manche Geschichte aus seinem langen Politikerleben zu erzählen. Der Zweiundneunzigjährige betonte, was den Altkanzler und Friedensnobelpreisträger von anderen seiner Zeit unterschieden habe. „Der Mut war es, der ihn vor allen anderen auszeichnete, der Mut zum Beispiel, im Jahre 1969 zu sagen „Die DDR ist ein Staat, auch wenn sie für uns kein Ausland ist.“ Diese Formel verhalf später in Moskau zum Durchbruch in den Verhandlungen um die Ostverträge.



Egon Bahr zeigte sich beeindruckt von Qualität und Aussagekraft des Museums, das seit 2011 an Willy Brandt erinnert. „Ich kann Sie nur beglückwünschen, dieses Museum ist toll gemacht!“ Beim Rundgang verweilte Bahr lange vor dem Foto zu Willy Brandts 75. Geburtstag - und er nahm für ein Erinnerungsfoto Platz auf dem originalen Bundestagssitz von Willy Brandt aus dem ehemaligen Plenarsaal in Bonn.




Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Andernach/Neuwied. Unabhängig vom Wetter, werden die Kunstwerke entweder im historischen Ambiente des weitläufigen Parks ...

Schritt für Schritt zurück in den Beruf

Neuwied. Experten nennen sie die „stille Reserve“: gut ausgebildete Frauen, die dem Arbeitsmarkt zurzeit nicht zur Verfügung ...

Sich gegen Betrüger und Diebe besser schützen

Kreis Neuwied. Seniorenberater sind jedoch keine „Ersatz-Sheriffs“ oder Hilfspolizisten. Vielmehr können sie durch Tipps ...

Abfallwirtschaft des Kreises Neuwied ist gut aufgestellt

Kreis Neuwied. Im Jahr 2010 wurden in Europa noch bis zu 500 Millionen Tonnen wiederverwendbarer oder recyclingfähiger Abfälle ...

In der Musik „geborgen“

Neustadt/Wied. Wie schon im vergangenen Jahr trägt sie vor allem selbstgeschriebene Lieder vor, deren Texte von spiritueller ...

Helferabend beim THW in Neuwied

Neuwied. Der Helferabend begann mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr mit den Einsätzen des Ortsverbandes Neuwied beim ...

Werbung