Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Jagdgenossenschaft unterstützt Jugendtreff

„Bei den über tausend Eigentümern von meist kleinen Waldparzellen wäre der Aufwand für die Aufteilung der Einnahmen sehr hoch, oft kämen nur wenige Cent oder Euro zusammen“, so der Vorsteher der Jagdgenossenschaft Dieter Kral. Deshalb spendet die Jagdgenossenschaft den Erlös aus der Jagdpacht seit vielen Jahren für gemeinnützige Zwecke.

Große Freude beim Betreuer des Jugendtreffs Stefan Lützenkirchen (rechts sitzend) und den Jugendlichen Julian Märtin und Tim Germscheid: Der Vorsteher der Jagdgenossenschaft Dieter Kral (links stehend) übergibt neue PC an Bürgermeister Wolfgang Gisevius.

Rheinbreitbach. Für einige der PC in den gemeindeeigenen Einrichtungen, so im Jugendtreff und in einem Kindergarten, war die Herstellerunterstützung des Betriebssystems abgelaufen. Eine Aufrüstung lohnte sich nicht mehr. Da sprang die Jagdgenossenschaft in die Bresche und finanzierte insgesamt sechs neue PC mit samt Betriebssystem. Drei davon konnte jetzt der Rheinbreitbacher Jugendtreff in Betrieb nehmen. „Mit einem veralteten Windows im Internet zu surfen ist schon ein Sicherheitsrisiko. Jetzt läuft es auch wesentlich schneller“, freut sich der Betreuer des Jugendtreffs Stefan Lützenkirchen.

Der offene Jugendtreff steht Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren zweimal wöchentlich zur Verfügung: Mittwochs von 17 bis 21 Uhr und freitags von 15 bis 19 Uhr. Derzeit treffen sich die Teilnehmer im Keller der Oberen Burg. In der vergangenen Woche haben die Jugendlichen die neuen PC selbst mit Betriebssystem, Office- und Antiviren-Software eingerichtet, auch die weiteren PC für andere Gemeindeeinrichtungen.



Bürgermeister Wolfgang Gisevius dankte der Jagdgenossenschaft für die finanzielle Unterstützung, auch im Namen des Kindergartens St. Maria Magdalena.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Motorsäge an Feuerwehr Dernbach gespendet

Dernbach. Die gespendete Motorsäge wird künftig auf dem Einsatzfahrzeug der Dernbacher Wehr mitgeführt und somit sind die ...

Geführte Kräuterwanderung entlang des Limes

Rheinbrohl. Treffpunkt für die Kräuterwanderung ist am 6. September um 12.30 Uhr in der Römerwelt Rheinbrohl. Nach dem Transfer ...

Fit für den Meisterbrief

Wissen/Koblenz. Der Meisterbrief im Handwerk ist ein Garant für Qualität und Sicherheit. Er schützt den Verbraucher vor Pfusch. ...

Hinweise zu verschwundenen Katzen erbeten

Neuwied-Oberbieber. Die Polizei bittet um Verständigung, wenn die roten Tonnen abgeholt werden, um weiterführende Ermittlungen ...

Hannelore Wegner tritt wohlverdienten Ruhestand an

Dem vorausgegangen waren Verwaltungswechsel, familiäre Auszeiten und verschiedene Tätigkeiten im Jugend- und Sozialamt. Jetzt ...

Vandalismus an der Adenauerhütte

Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Ortsgemeinde Rheinbrohl wird Strafanzeige gegen Unbekannt erstatten. ...

Werbung