Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Alice-Salomon-Schule war im Rheinwaldheim

Linzer Schülerinnen und Schüler der Alice-Salomon-Schule kamen im Rahmen ihrer Altenpflegeausbildung wieder ins Rheinwaldheim. Die Gemüsesuppe war bei allen gefragt. Seit nun sieben Jahren besteht die Zusammenarbeit mit dem Rheinwaldheim.

Gemeinsam wird eine leckere Gemüsesuppe zubereitet. Fotos: Andreas Kossmann

Rheinbrohl-Arienheller. Da war wieder großer Trubel im Rheinwaldheim (evangelische Altenhilfe gGmbH). Auch in diesem Schuljahr kamen drei Schülergruppen der Alice-Solomon-Schule in Linz mit ihrer Lehrerin Dorothea Jeub-Bartenschalger im Rahmen ihrer Altenpflegeausbildung nach Arienheller. Dabei führten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Altenpflege Aktivierungsangebote mit den Bewohnerinnen und Bewohnern durch - auf sehr vielfältige Art und Weise.

In der obersten Etage wurde gemeinsam leckere Gemüsesuppe gekocht. „Es ist eine Erinnerungsarbeit, die hier geleistet wird“, so Monika Moh, Leiterin des Sozialen Dienstes. „Viele wüssten nicht mehr welche Zutaten in eine solche Suppe gehören, aber geben wir ihnen das frische Gemüse und dazu die nötigen Utensilien, wissen sie wie man was schälen muss und was wie zusammengehört“.

Auf zwei weiteren Etagen wird zusammen gebastelt, hier entstehen aus den unterschiedlichsten Materialien tolle Basteleien. Im Haus verteilt findet man unter anderem auch verschiedene Gemälde, die in vorangegangenen Besuchen entstanden sind. „So gestalten sich die Bewohnerinnen und Bewohner ihr eigenes Heim“, so Monika Moh.



Im Keller heißt es „Seniorenbewegung“: Philipp, Sergej, Klaus und Kathi haben in der Unterrichtsvorbereitung verschiedene Übungen für Kraft, Freude, Ausdauer, Mobilität, Beweglichkeit und Gleichgewicht ausgearbeitet und die Bewohnerinnen und Bewohner sind mit viel Freude, bunten Tüchern, Luftballons und kleinen Gewichten bei der Sache.

Für Dorothea Jeub-Bartenschalger ist dieser praktische Teil der Ausbildung sehr wichtig, dabei schätzt sie die seit nun sieben Jahren bestehende Zusammenarbeit mit dem Rheinwaldheim. Aber auch, dass ihre Schülerinnen und Schüler diese besonderen Tage stets intensiv und mit viel Freude vorbereiten.

Am Ende des gemeinsamen Vormittages war die leckere Gemüsesuppe dann schließlich auch bei denjenigen Hausbewohnern gefragt, die sich nicht aktiv beteiligen wollten beziehungsweise in den anderen Gruppen mitmachten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf veranstaltet Fußball-Ferien-Camp

Rengsdorf. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für spannende Abwechslung. So erhalten alle Teilnehmer unter anderem ein ...

22. Wolfswinkeler Hundetage vom 12. bis 14. September

Wissen-Schönstein. Die bundesweite Veranstaltung, die von der Gesellschaft für Haustierforschung (GfH) ausgerichtet wird, ...

Jahreshauptversammlung KG Rot-Weiß Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Die 1. Vorsitzende Petra Flammersfeld begrüßte die Versammlungsteilnehmer und bedankte sich bei allen, die ...

Gesundheits- und Pflegedialog in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Überalterung und Nachwuchsmangel kennzeichnen immer stärker die rheinland-pfälzische Ärzteschaft. Dies belegt ...

Ab 1. August wird Betreuungsgeld angehoben

Kreis Neuwied. Betreuungsgeld beantragen können alle Eltern, die ihre Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren selbst ...

„Qualifizierung zur Praxisanleitung“ erfolgreich bestanden

Neuwied. In einer Abschlusspräsentation haben alle Teilnehmenden Auszüge aus einem eigens konzipierten Leitfaden für ihre ...

Werbung