Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Jugendherberge in Leutesdorf feiert bald Richtfest

Die Region um Bad Hönningen mit ihren Weingärten und Streuobstwiesen entlang des Rheins sowie zahlreichen Freizeitangeboten bekommt eine weitere touristische Anlaufstation. Im Juni nächsten Jahres öffnet die neue Jugendherberge Kloster Leutesdorf ihre Pforten. Mit zehn Millionen Euro Baukosten ist die Jugenherberge Kloster Leutesdorf das größte touristische Vorhaben, dass in den vergangenen Jahren im Kreis Neuwied umgesetzt wurde.

Noch befindet sich die neue Jugenherberge Kloster Leutesdorf im Rohbau, am 8. August ist Richtfest. Fotos: Eva Klein

Am Dienstag (29.7.) informierten die Verantwortlichen über die Chancen für die Region und den Fortschritt des Vorhabens. Der Dachstuhl ist noch nicht ganz fertiggestellt, doch bis dato sind bereits mehr als 5.000 Buchungen für die neue Jugendherberge eingegangen. Diese ist eine Symbiose aus den Teilen des ehemaligen Klosters und neu erbauten Arealen und liegt direkt an der Rheinpromenade. Nach der Fertigstellung können hier bis zu 162 Personen in Drei-, Vier- und Fünfbettzimmern übernachten.

Nach modernen Standards ausgerichtet, verfügen alle Zimmer über ein eigenes Bad. Seminarräume befinden sich im historischen Teil des Hauses und im ersten Geschoss. Michael Mahlert, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, betonte den positiven Effekt, den die Jugenherberge auf die gesamte Region hab:. „Nicht nur für die Gastronomie, sondern auch für andere touristische Institutionen wie die Therme und die Römer-Welt ergeben sich hier völlig neue Möglichkeiten der Kundenakquise“, so Mahlert.

Auch für den Bahn- und Fahrrad-Tourismus wird ein Aufschwung erwartet, da besonders letzterer durch den neuen Radweg in Hammerstein und die Zertifizierung der neuen Jugendherberge als fahrradfreundlicher Betrieb von diesen Entwicklungen profitieren soll.



„Schon während der Bauphase werden heimische Betriebe in die Fertigstellung einbezogen, und auch die künftigen Mitarbeiter werden zu einem Großteil aus der Umgebung stammen“, fasste der Vorsitzende der Jugendherbergen für Rheinland-Pfalz, Jacob Geditz, weitere Vorteil für die Region zusammen. Michael Mahlert betonte, dass diese Chancen auch genutzt werden müssen und in diesem Punkt die Betriebe vor Ort, die Bürger und die Politik an einem Strang ziehen sollten, damit die neue Jugendherberge für alle zu einem Erfolg wird. „Hier ist von allen Beteiligten Kreativität und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen, gefragt, denn die neue Herberge bringt gleichzeitig veränderte Anforderungen an die Vermarktung der Region“, stellte Mahlert fest, betonte aber, dass er der Zukunft der neuen Jugendherberge im ältesten Weindorf am unteren Mittelrhein positiv gegenüber steht. Eva Klein

Detaillierte Informationen zur Ausstattung und weitere Informationen gibt es unter dem Link: www.jugendherberge.de/de-de/jugendherbergen/leutesdorf761/portraet


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


„Qualifizierung zur Praxisanleitung“ erfolgreich bestanden

Neuwied. In einer Abschlusspräsentation haben alle Teilnehmenden Auszüge aus einem eigens konzipierten Leitfaden für ihre ...

Ab 1. August wird Betreuungsgeld angehoben

Kreis Neuwied. Betreuungsgeld beantragen können alle Eltern, die ihre Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren selbst ...

Gesundheits- und Pflegedialog in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Überalterung und Nachwuchsmangel kennzeichnen immer stärker die rheinland-pfälzische Ärzteschaft. Dies belegt ...

Programm der Kreis-Volkshochschule Neuwied geht online

Neuwied. Wie jedes Semester bietet die KVHS in Ihren Verbandsgemeinden vor Ort ein vielfältiges Programm an. Zahlreiche EDV-Kurse ...

Felix Köbele aus Weiden stürmt für den EHC Neuwied

Neuwied. „Ich suche eine neue Herausforderung“, sagt Köbele. „In Neuwied passt das Gesamtpaket aus Eishockey und Beruf einfach ...

Lesepaten - engagiert und motiviert

Neuwied. Ein ganzes Jahr standen Vorlesestunden in Seniorenheimen, Kindergarten und Grundschule, Seminare und regelmäßige ...

Werbung