Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Lesepaten - engagiert und motiviert

Nach einem Jahr ehrenamtlichen Engagements halten die Lesepaten von "Geschichten verbinden Generationen" nun stolz ihre Bescheinigungen in den Händen. Jugendlichen wird so einiges nachgesagt. Doch die Neuwieder Lesepaten beweisen sich als engagiert und motiviert.

Neuwied. Ein ganzes Jahr standen Vorlesestunden in Seniorenheimen, Kindergarten und Grundschule, Seminare und regelmäßige Treffen auf dem Plan. "Dieses Jahr war sehr lehrreich, hilfreich und hat sehr viel Spass gemacht. Besonders hat mir das Lesen bei den Senioren gefallen, da ich immer das Funkeln in ihren Augen gesehen habe.", findet Arbnesha, eine Lesepatin. Trotz Schulvorbereitungen und anderen Verpflichtungen hat sich gezeigt, dass der persönliche Kontakt über das Vorlesen zu älteren Menschen sehr wertvoll ist. Geschichten verbinden eben Generationen.

Innerhalb des Kooperationsprojektes des Mehrgenerationenhaus Neuwied und Soziale Stadt lesen bereits seit zwei Jahren Jugendliche in Seniorenheimen und Kindergärten. Die Lesepatin Hediye resümiert: "Es war eine tolle Zeit und es hat sich gelohnt in diesen Projekt mitzuarbeiten." Einige TeilnehmerInnen haben sogar beschlossen auch im nächsten Jahr der neuen Gruppe von LesepatInnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.



Infos zu „Geschichten verbinden Generationen“ gibt es im Stadtteilbüro bei Alexandra Heinz, Telefon 02631 863070, stadtteilbuero@ neuwied.de, im Mehrgenerationenhaus bei Bea Röder-Simon, Telefon 02631 /44596, roeder-simon@ fbs-neuwied.de oder über die Projektkoordinatorin Alina Schultze alina.schultze.Leseprojekt@ gmx.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Felix Köbele aus Weiden stürmt für den EHC Neuwied

Neuwied. „Ich suche eine neue Herausforderung“, sagt Köbele. „In Neuwied passt das Gesamtpaket aus Eishockey und Beruf einfach ...

Programm der Kreis-Volkshochschule Neuwied geht online

Neuwied. Wie jedes Semester bietet die KVHS in Ihren Verbandsgemeinden vor Ort ein vielfältiges Programm an. Zahlreiche EDV-Kurse ...

Jugendherberge in Leutesdorf feiert bald Richtfest

Am Dienstag (29.7.) informierten die Verantwortlichen über die Chancen für die Region und den Fortschritt des Vorhabens. ...

„Rollende Waldschule“ zu Besuch im Spatzennest

Windhagen. Die Familie Irsch hatte die Aktion „Rollende Waldschule“ für die Kinder des „Spatzennestes“ ermöglicht. Die Kinder ...

Julia Klöckner auf Sommertour

St. Katharinen. Julia Klöckner zog sich ein grünes Sweatshirt über und war auf Anhieb nicht mehr von den dortigen Mitarbeitern ...

15 Jahre jung, das wird gefeiert

Rodenbach. Seamròg, irische Folkmusik - lebendig und rhythmisch arrangiert, wird spielen, der Rodenbach Chor, Chori Anders ...

Werbung