Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

Bürgerbefragung „Leben und Wohnen im Alter in Großmaischeid“

Hocherfreut zeigten sich Ortsbürgermeister Uwe Engel und die Mitglieder der SPD-Fraktion im Gemeinderat Großmaischeid über den Verlauf der Bürgerbefragung „Leben und Wohnen im Alter in Großmaischeid“. Sie war ein voller Erfolg. Wichtige Schritte für die Zukunft können hieraus abgeleitet werden.

Ratsmitglied Dirk Schmalebach, Erster Beigeordneter Guido Kern und Ortsbürgermeister Uwe Engel freuen sich über die gute Resonanz der Bürgerbefragung (v.l.). Foto: Gemeinde Großmaischeid

Großmaischeid. Die Befragung fand im Zeitraum Anfang Mai bis Ende Juni statt. Von den rund 900 verteilten Fragebögen gingen 197 Rückläufe bei den Sammelstellen ein, was einer Rücklaufquote von rund 22 Prozent entspricht. Die Organisatoren bedanken sich bei allen, die sich die Zeit zum Ausfüllen des Fragebogens genommen haben und mit klaren, verlässlichen und verwertbaren Aussagen weitere Handlungsfelder in der Ortsgemeinde Großmaischeid aufgezeigt haben.

Das Ergebnis zeugt vom starken Interesse der Großmaischeider Bürgerinnen und Bürger am Geschehen im Ort und von ihrem Willen sich einzubringen und aktiv mitzugestalten. Auch jüngere Altersgruppen, die sich bisher vielleicht noch keine Gedanken zur Gestaltung ihres Lebensabends gemacht hatten, seien für das Thema sensibilisiert worden, meint Ortsbürgermeister Uwe Engel.



Die Ergebnisse dieser Befragungen müssen nun ausgewertet werden und sollen zu den nächsten Schritten veranlassen. Die Basis sei gelegt für alle zukünftigen Entscheidungen, die die Gemeinde zu treffen habe, erklärte Engel weiter.

Für die Großmaischeider Sozialdemokraten steht weiterhin fest, dass man in Zukunft verstärkt Elemente direkter Demokratie in die Entscheidungsfindungen einbeziehen möchte. „Bürgerbefragungen oder auch der Aufruf zur Beteiligung in wichtigen Entscheidungen sollen diese auf eine breite Basis stellen und transparent machen“, sagte Fraktionsvorsitzender Ralf Buhr.




Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


FDP kritisiert Große Koalition in Neuwied

Der FDP-Mann ist der Meinung, dass der Slogan "Wir bringen Neuwied voran" von Seiten der CDU schon angesichts der vielen ...

Autist zeichnete Umzugs-Erklärbuch für Kinder

Von der Idee bis hin zur Produktion lief alles in einem Haus und ging Hand in Hand. Die Besonderheit: Björn Seifert, der ...

CDU in Bad Hönningen fühlt sich übergangen

Als Vorschlag der CDU-Fraktion für die Wahl zum ersten Beigeordneten nannte Haardt Manfred Müller. Müller sei bereits in ...

Stephan Hoffmann legt Laufbahnprüfung ab

Puderbach. Nach dem Studiengang Verwaltungsbetriebswirtschaft wurde ihm der „Bachelor of Arts“ verliehen, Voraussetzung für ...

Hans Wagner in Altersteilzeit verabschiedet

Puderbach. Nach Schul- und Berufsausbildung war Hans Wagner zunächst einige Jahre als technischer Zeichner in der Privatwirtschaft ...

Tennisturnier Römerwallcup startet in Rheinbrohl

Rheinbrohl Dem Sieger der einzelnen Konkurrenzen des Tennisturniers winken wertvolle Preise. „In den letzten Jahren haben ...

Werbung