Werbung

Nachricht vom 24.07.2014    

SV Rengsdorf stellt Kader der ersten Mannschaft vor

Die Vorbereitung für die Saison 2014 / 2015 hat für die Kicker des SV Rengsdorf bereits vor einigen Wochen begonnen. Jetzt stellte der SV erstmals den Kader vor, der in der kommenden Saison in der A-Klasse auf Tore- und Punktejagd gehen wird.

Ein großes Foto mit der gesamten Mannschaft finden Sie am Ende des Textes. Foto: pr

Rengsdorf. Zum Trainingsauftakt konnte SV-Trainer Erich Langhard einige neue Gesichter beim SV begrüßen. Mit Alexander Schwebig, Christian Nass, Daniel Heßler (alle eigene A-Jugend); Lars Muscheid, Mikey Baltes (beide A-Jugend Oberbieber); Jörg Lahr (VfB Linz) und dem Rückkehrer Dominik Runkel (SuS Oespel) konnte der SV Rengsdorf insgesamt sieben durchaus ambitionierte Neuzugänge vorstellen.

Dem gegenüber stehen mit Florian Dietz, Julian Holzinger, die sich beide der SG Altenkirchen anschließen, und Hendrik Munz, der zum seinem Heimatverein nach Melsbach wechselt, lediglich drei Abgänge. Somit umfasst der Kader des SV aktuell 23 Spieler.

Nach einer starken Premieren-Saison in der A-Klasse haben SV-Coach Langhard und seine beiden Assistenten Klaus Anhäuser und Jörg Bergmann für die kommende Saison einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel ausgerufen. Zu den Topfavoriten zählen für Langahrd der SV Feldkirchen, sowie die Mannschaft der SG Elbert.



Das erste Highlight steht für den SV Anfang August an, wenn man in Straßenhaus mit den Mannschaften aus Ellingen, Melsbach und Thalhausen um den diesjährigen Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf spielt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Rollerfahrer - eine Reihe von Vergehen in Leutesdorf

Leutesdorf. Wenig später konnte das Zweirad von Polizeibeamten in der Hauptstraße / Langenbergsweg erkannt werden. Die Anhaltezeichen ...

Mann erlitt schwere Schnittverletzungen nach Angriff

Neuwied. Gegen 1.30 Uhr am Donnerstag, den 24. Juli, wurde der 37-jähriger Mann und sein gleichaltriger Begleiter in der ...

5. ADAC Mittelrhein-Classic geht durch Westerwald

Region. Mehr Teilnehmer, eine noch schönere Strecke und viele tolle Raritäten der Automobilgeschichte sollen an diesem Tag ...

FV 1922 Daufenbach hat neuen Vorstand

Daufenbach. Nach der positiven Resonanz auf die Umfrageaktion zur Umstrukturierung des Vereins und den vielen interessanten ...

Nauroth bietet Westernwald Country Festival

Nauroth. Am Freitagabend ist die Band „Tumbleweed Country Union“ im Festzelt am Start. Am Samstag werden die europaweit erfolgreichen ...

Erinnerung an Else Missong-Peerenboom

Linz. Else Peerenboom wurde am 13. Oktober 1893 im sächsischen Brauna als Tochter des Oberförsters Johann Alexander Peerenboom ...

Werbung