Werbung

Nachricht vom 21.07.2014    

„WIR“ - Unfallkasse und BSV warben in Neuwied für Inklusion

„WIR machen gemeinsame Sache“, lautete das Motto, unter dem die Unfallkasse Rheinland-Pfalz und der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz (BSV) mit einer rund 40-köpfigen Fußgruppe beim Rheinland-Pfalz-Tag startete.

Ein „WIR“-T-Shirt für die Ministerpräsidentin des Landes: Der stellvertretende Geschäftsführer der Unfallkasse, Manfred Breitbach, hatte es für Malu Dreyer im Gepäck. Foto: pr

Andernach/Neuwied. Seite an Seite rührten Menschen mit und ohne Handicap in leuchtend grünen T-Shirts mit einheitlichem „WIR-Logo“ die Werbetrommel für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.

Mit dabei waren unter anderem die Paralympicssportler Maike Hausberger und Weltrekordler Mathias Mester (Leichtathleten) sowie die beiden Sitzvolleyballer Christian Heintz, Heiko Wiesenthal sowie Hagen Herwig, Geschäftsführender Präsident des BSV. Außerdem Versicherte und Beschäftigte der Unfallkasse, Beschäftigte der „Intra Bonn“, eine Einrichtung, die Menschen mit Behinderung unterstützt sowie Bewohner des Lebenshilfehauses Sinzig.

„Unsere Botschaft ist angekommen. Das haben uns die Menschen in Neuwied teils sogar mit Beifall zurückgemeldet“, freute sich Manfred Breitbach, stellvertretender Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. „Wir haben die Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag initiiert, weil wir nicht nur über die gleichberechtigte Teilhabe sprechen möchten. Wir setzen aktiv Zeichen, können auch mit kleinen Aktionen sensibilisieren“, so Breitbach. Gemeinsam mit Mathias Mester, kleinwüchsiger Weltrekordler im Speerwurf, überreichte er Ministerpräsidentin Malu Dreyer ein T-Shirt und Postkarten mit dem WIR-Logo.



„Sport und Bewegung spielen in der Rehabilitation eine besondere Rolle“, erklärte Breitbach. Das Landesfest sei eine wunderbare Plattform dafür gewesen, diese Botschaft vielen Menschen zu vermitteln. Dem schloss sich auch BSV-Präsident Hagen Herwig an: „Wir alle sind von der Stimmung und Atmosphäre hier beeindruckt und froh, gemeinsam für Inklusion und für Behinderten- und Rehabilitationssport werben zu können.“

Die Beteiligten der Fußgruppe waren sich nach der gelungenen Premiere einig: „Das war nicht die letzte Aktion, die unter dem Motto „WIR – machen gemeinsame Sache“ initiiert wurde.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kläranlage Wienau hat eigenen Strom

Dierdorf-Wienau. Auf dem Gebäude der Kläranlage in Wienau gibt es bereits seit 2009 eine Photovoltaikanlage. Der dort produzierte ...

WM Fan-Meile in Ellingen spendet für Tierheim Neuwied

Ellingen. Es wurde in den Wochen der Weltmeisterschaft viele schöne Stunden der Nachbarschaft in der Talstraße verlebt. Mit ...

CDU-SPD-Ehe kostet Neuwied 80.000 Euro

„Es gab keine Alternative“, räumen sowohl CDU-Sprecher Martin Hahn wie auch Sven Lefkowitz von der SPD ein. Keine andere ...

200.000 Gäste erleben tolles Landesfest in Neuwied

Neuwied. „Neuwied hat sich beim 31. Landesfest hervorragend präsentiert. Dieses Festwochenende hat nicht nur das Gemeinschaftsgefühl ...

Robenek appelliert an fairen Umgang

Rengsdorf. Viele Zuschauer waren anwesend und wollten sich persönlich ein Bild von der ersten, konstituierenden Sitzung des ...

Westerwald Bank will „Werte erlebbar machen“

Hachenburg/Region. Was bedeuten die genossenschaftlichen Werte der Westerwald Bank für die Menschen in der Region? Dies möchte ...

Werbung