Werbung

Nachricht vom 17.07.2014    

Sicherheitskonzept der Mariengrundschule in Bad Hönningen

Zur Abstimmung des Sicherheitskonzeptes in der Grundschule Marienschule trafen sich jetzt Bürgermeister Michael Mahlert als Schulträger, Wehrführer Mario Sartor, der zuständige Architekt Roland Hardt und die Schulleiterin Andrea Winkelmann zu einem Gespräch.

Foto: pr

Bad Hönningen. Die Umsetzung des Sicherheitskonzeptes erfolgte in den Sommerferien des vergangenen Jahres durch eine Investition in bauliche Maßnahmen in Höhe von rund 43.500 Euro, die von der Verbandsgemeinde Bad Hönningen als Schulträger getragen wurden.

Der offene Verbindungsgang zwischen den einzelnen Gebäudetrakten wurde verschlossen und mit einer Zutrittskontrolle in Form von einer Klingelanlage mit Video- und Sprechfunktionen versehen. Ein unbefugter Zugang in das Schulgebäude, bestehend aus zwei mehrgeschossigen Klassenraumtrakten, einer Mensa und den WC-Anlagen, ist nun nicht mehr möglich.

„Insbesondere die Zutrittskontrolle ist in Zeiten eines erhöhten Sicherheitsbedarfes von Schülern, Lehrern und Eltern eine sehr sinnvolle Investition“, sagt Rektorin Andrea Winkelmann. „Überhaupt“, so Winkelmann weiter, die die Marienschule seit über drei Jahren leitet, „ist die Unterstützung, der Austausch und die Zusammenarbeit mit dem Schulträger hervorragend“. Dass man eine gute und enge Kooperation in allen Belangen habe, die so sicherlich nicht überall selbstverständlich sei, läge, so Winkelmann abschließend, auch an der Bereitschaft und dem persönlichen Einsatz von Verbandsbürgermeister Michael Mahlert.



Aufgrund der Umbaumaßnahme wurden die Fluchtwege- und Feuerwehrpläne in Absprache mit der Brandschutzdienststelle des Kreises Neuwied an die neue Situation angepasst und durch Bürgermeister Michael Mahlert offiziell an die Grundschule Marienschule und den Wehrführer Mario Sartor ausgehändigt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


CDU und SPD arbeiten in der Stadt Neuwied zusammen

Neuwied. Im Sinne einer positiven Entwicklung Neuwieds und einer stabilen Gestaltungsmehrheit im Stadtrat, kann es für die ...

Rat in Linkenbach hat sich konstituiert

Linkenbach. Zunächst wurden die Ratsmitglieder durch den Bürgermeister Achim Hoffmann über ihre Rechte und Pflichten informiert ...

Konstituierende Sitzung des Ortsbeirats Stadtteil Giershofen

Dierdorf-Giershofen. Als neugewählte Ortsbeiratsmitglieder wurden verpflichtet: Hedwig Oberegger, Angelika Scheyer, Liane ...

Fahrradtraining gibt Sicherheit und stärkt Motorik

Horhausen. Stützräder mag Gerhard Judt beim Radfahren nicht. „Statt sich selbst anzustrengen und zu konzentrieren, gewöhnen ...

Konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderats Großmaischeid

Großmaischeid. Guido Kern, Ralf Buhr, Johannes Hörter, Mike Schmalebach, Dirk Schmalebach, Detlef Roth, Alexander Michels, ...

Sing Kids Puderbach rockten mit tierischem Musical die Bühne

Alle Tiere leben einträchtig miteinander, nur Piggy, das Schwein, hält sich für etwas Besonderes und merkt dabei nicht, dass ...

Werbung