Werbung

Nachricht vom 14.07.2014    

Verdienste von Wehrleuten gewürdigt

Beim Feuerwehrfest der Verbandsgemeinde Asbach wurde wieder eine Reihe von Feuerwehrleuten für ihre Verdienste geehrt. 14 Feuerwehrkameraden konnten für ihre 20-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr ausgezeichnet werden.

Etliche Angehörige von Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach wurden geehrt.

Mit der Verdienstnadel in Silber wurden Norbert Kramer, Arno Schücke, Norbert Ückerath, Rolf Hombeuel und Angela Steffen geehrt. Für ihr 35-jähriges Engagement in der Wehr wurden Gregor Blechinger, Johannes Buslei, Karl Josef Hohn, Ferdinand Josef Hoffmann mit der Goldenen Verdienstnadel geehrt.

Der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, der die Auszeichnungen gemeinsam mit Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking vornahm, fand gerade auch mit Blick auf den Einsatz der Wehrleute beim Großbrand an Sporthalle und Bürgerhaus in Neustadt lobende Worte: „Alle haben hier einen hervorragenden Job gemacht." Auch Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch gratulierte den Kameraden und dankte für die geleistete Arbeit. Der Neustädter Wehr gehören 29 Aktive an.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bezirksmeisterschaften und Großes Springfestival in Dierdorf

Bei freiem Eintritt erwartet die Reiter und Zuschauer insgesamt 43 Prüfungen auf dem Springplatz und in der Dressurhalle, ...

Angebranntes Essen löste Feuerwehreinsatz aus

Anhausen. Bewohner eines Mietshauses wurden durch einen ausgelösten Rauchmelder auf das Feuer aufmerksam und alarmierten ...

Die Nachfolge frühzeitig regeln

Hachenburg. Den Generationenwechsel frühzeitig planen und die Nachfolge an der Unternehmensspitze regeln: Laut einer Untersuchung ...

MGV Bonefeld feierte 130-jähriges Jubiläum

Bonefeld. Viele waren gekommen und gratulierten dem Gesangververein zu seinem Jubiläum. Der Vorsitzende Wolfgang Kocherscheid ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

„Das Wohl der Tiere ist längst Grundlage bäuerlichen Handelns“, betont der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, ...

BUND sucht die schönsten Fluss-Fotos

Region. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz (BUND) hat einen Fotowettbewerb gestartet ...

Werbung