Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

Steimel punktete mit Jazz und Oldtimer

Was gibt es schöneres als die Kombination von alten Fahrzeugen, altem Bauwerk, einem verwunschenen Garten und guter Musik. In Steimel wurde dies geboten und die Besucher kamen in Scharen.

Alte, schnittige Fahrzeuge und ein schönes Ambiente kennzeichnete das Oldtimer-Treffen in Steimel. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein organisierte am Sonntag, den 6. Juli am und um das Haus Neitzert und auf dem Marktplatz ein Jazz-Konzert und ein Oldtimertreffen. Für die Organisation waren Natanja Neitzert und Burkhard Hoffmann federführend. Das Haus Neitzert, das historische Gebäude mit dem bewusst modern abgesetzten Anbau, seiner großen Terrasse und dem schönen Gartengelände, war ein wunderbares Ambiente für die alten Fahrzeuge.

Die Veranstalter konnten zwar nicht viele Fahrzeuge auf dem Gelände unterbringen, aber sie waren ein echter Blickfang. Besonders kam ein gut erhaltenes Seifenkistenfahrzeug an. So mancher Besucher erinnerte sich bei dem Anblick an seine eigene Seifenkiste und die damit gefahrenen Rennen.

Die meisten alten PKW, Traktoren und Motorräder standen auf dem Marktplatz. Den ganzen Tag über kam die Fangemeinde der alten Fahrzeuge, schaute und fachsimpelte. Die Anhängerschar der Oldtimer wird immer größer. Teilweise werden heute die alten Fahrzeuge schon als Geldanlage genutzt. In das richtige Modell investiert, steigt der Wert des Fahrzeugs von Jahr zu Jahr an, im Gegensatz zu den Alltagsfahrzeugen.



Bei guter Verpflegung und Musik blieben viele Besucher am Haus Neitzert auf den bereitgestellten Bänken mit Tischen bei angenehmem warmem Wetter sitzen und genossen den Sonntag. Die Band „Stonehead Stompers“ spielte Jazzstandards der 30er und 40er Jahre im Stil des frühen Chicago-Jazz und Stücke aus dem Repertoire des Dixieland-Revivals der 50er Jahre. Dies kam bei den Besuchern bestens an. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Künstler konzertiert an Stumm-Orgel in Bendorf-Sayn

Bendorf-Sayn. Der 1983 geborene Lukas Stollhof (* 1980) studierte Kirchenmusik und Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Orgel ...

SV Windhagen stellt Kader vor

Windhagen. Nach der Spielsaison ist vor der Spielsaison und das auch beim Bezirksligaaufsteiger SV Windhagen. Wegen der Erneuerung ...

Woldert im Kampf gegen das indische Springkraut

Woldert. Altsamen des Springkrautes bleiben bekanntlich über Jahre hinweg keimfähig. Eine Nachsorge war erforderlich. Wie ...

Springkraut und Riesenbärenklau über Bio-Tonne entsorgen

Kreis Neuwied. Gerodete Neophyten wie Riesen-Bärenklau und Indisches Springkraut können im Landkreis Neuwied problemlos über ...

Auf den Spuren der Römer geradelt

Anhausen. Nach wochenlanger Trockenheit setzte kurz vor Beginn der Radtour am Samstag, den 5. Juli ein längerer Regenschauer ...

SV Raubach feierte Sportfest

Raubach. Bereits am Vorabend des Sportfestes hatten die fleißigen Helfer ihren Spaß. Gemeinsam wurde vorbereitet und das ...

Werbung