Werbung

Nachricht vom 06.07.2014    

150 Jahre Burschenverein Niederbieber

Die Burschen aus Niederbieber feiern in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Aus diesem Anlass gab es im Rahmen der Kirmes einen großen Festumzug durch Niederbieber. Der Zug umfasste insgesamt 36 Programmpunkte.

Das Maikönigspaar Kevin Mülhöfer und Julia Wirtgen grüßen majestätisch. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied-Niederbieber. Fünf Tage wird das 150. Jubiläum des Burschenvereins 1864 Niederbieber e. V. und die diesjährige Kirmes gefeiert. Bereits am Freitag, den 4. Juli startet die Kirmes. Abends gab es direkt den ersten Knaller. Die Mega-Band spielte im Festzelt auf und die Stimmung war grandios.

Am Samstag startete morgens ein Flohmarkt rund um den Kirmesplatz. Der Nachwuchs war mit eigenen Ständen eingeladen. Um 18 Uhr marschierten dann die Burschen mit ihrem Kirmesbaum ein und stellten in auf. Anschließend wurde die Kirmes an der „Bur-Eiche“ ausgegraben. „De Pänz“ sorgten für die Unterhaltung bis in den nächsten Tag.

Der Sonntag begann früh morgens mit dem „Rooche versaufen“ der Burschen und der anschließenden Kranzniederlegung am Ehrenmal durch die Burschen und Maimädchen. Nach dem Frühschoppen und dem Festkommers nahm man Aufstellung für den Höhepunkt des Tages. Es folgte der große Festumzug durch das Dorf.



Abgesichert von der Feuerwehr Niederbieber bewegten sich insgesamt 36 Fußgruppen und Wagen durch die Straßen. 16 Burschenvereine aus dem Kreis Neuwied waren gekommen, gratulierten dem Geburtstagskind und gingen im Festzug mit. Diverse Musikgruppen sorgten für die nötige Unterhaltung. Die Straßenränder waren bei warmen Wetter und teilweisem Sonnenschein mit vielen Zuschauern gesäumt. Die jubelten dem Maikönigspaar Kevin Mülhöfer und Julia Wirtgen auf ihrer Kutsche zu.

Am Montag gibt es noch Kasperletheater von Wolfgang Feder und Seniorencafe. Um 19 Uhr startet der große Dorfabend, bei dem der Kirmesbaum verlost wird. Mit Speck- und Eieressen mit der Dorfbevölkerung und der Kirmesbeerdigung enden am Dienstag dann die Feierlichkeiten. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Mojo-Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Zum vierten Mal gastierte die Band „Mojo“ im Alten Bahnhof Puderbach. Eine große Fan-Gemeinde folgte der Einladung ...

SV Raubach feierte Sportfest

Raubach. Bereits am Vorabend des Sportfestes hatten die fleißigen Helfer ihren Spaß. Gemeinsam wurde vorbereitet und das ...

Auf den Spuren der Römer geradelt

Anhausen. Nach wochenlanger Trockenheit setzte kurz vor Beginn der Radtour am Samstag, den 5. Juli ein längerer Regenschauer ...

Ehlscheid feierte sein Brunnenfest

Ehlscheid. Der historische Dorfbrunnen bietet das richtige Ambiente, um einmal im Jahr dort gemeinsam das Brunnenfest zu ...

„56grad im Park“ mit Oliver Koletzki und Dominik Eulberg

Enspel. Nach dem Erfolg der Veranstaltung im letzten Jahr möchte die 56grad-Crew wieder für einen ereignisreichen und unvergesslichen ...

Acht Verkehrsunfälle und eine Trunkenheitsfahrt

Neuwied. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Fünf Unfallverursacher entfernten sich hierbei unerlaubt von der Unfallstelle ...

Werbung