Werbung

Nachricht vom 05.07.2014    

Sandra Thannhäuser seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung

Im Jahr 1989 begann Sandra Thannhäuser ihre Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin bei der Stadtverwaltung Neuwied. Ihre erste berufliche Herausforderung fand sie beim Sozialamt der Stadtverwaltung und seit 1999 ist sie die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt.

Oberbürgrmeister Nkolaus Roth, Sandra Thannhäuser und Annegret Müller (v.l.) Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Lebenslanges Lernen und die Bereitschaft zu neuen Herausforderungen macht für sie eine erfolgreiche berufliche und persönliche Entwicklung aus. Dies beweist sie unter anderem durch den erfolgreichen Abschluss eines berufsbegleitenden Masterstudiums im Bereich der Personalentwicklung im vergangenen Jahr. Und auch bei der Gleichstellungsarbeit finden sich ständig neue Herausforderungen für die engagierte Mitarbeiterin.

In einer kleinen Feierstunde gratulierten ihr Oberbürgermeister Nikolaus Roth und vom Personalrat Annegret Müller.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Nach 50 Jahren Klassentreffen in Dierdorf

Dierdorf. Als zum vierten Mal eine Klasse der Realschule Dierdorf 1958 eingeschult wurde, gehörte sie noch als Anhängsel ...

Beeindruckende Pflanzenfülle in der Abtei erleben

Neuwied-Rommersdorf. Ob „englisch“ mit altem Baumbestand, „französisch“ mit bunten Blumenarrangements und verschnörkelten ...

Kitaanbau in Raubach eingeweiht

Raubach. Der neue Mehrzweckraum reichte nicht aus, um allen Gästen für die Eröffnungsfeier Platz zu bieten, so viele waren ...

CDU und SPD bestimmen als Partner das Sagen im Kreistag

Von 20 auf 21 Sitze im Kreistag hat die CDU ihr Ergebnis verbessert. Die zweitgrößte Fraktion ist mit 15 – bisher 17 Kreistagsmitgliedern ...

Deutschland – dem Weltmeistertitel wieder ein Stück näher?

Die Deutschen schlugen Frankreich nach 94 Spielminuten mit 1:0 durch das Tor von Mats Hummels in der 13. Spielminute. Und ...

Beständige Blütenfelder erhalten Artenreichtum

Kurtscheid. Bunte, umschwirrte Blumenwiesen in großer Vergleichsfülle laden deshalb alle Naturfreunde zu Besichtigungs-Touren ...

Werbung