Werbung

Nachricht vom 04.07.2014    

Oase für Trauernde öffnet in Puderbach

Die „Oase für Trauernde“ ist ein neues Angebot des Neuwieder Hospiz-Vereins für Menschen, die einen Angehörigen verloren haben. Ab dem 4. September haben Trauernde in den Räumen der Diakonie in der Mittelstaße 18 die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder sich einfach nur ihren Schmerz von der Seele zu reden.

Karin Reischl, Wilfried Voigt, Annette Abel und Ruky Wagner stehen künftig Trauernden in Puderbach zur Seite. Foto: pr

Puderbach. Unterstützung erhalten die Trauernden in Puderbach von den Trauerbegleiterinnen Karin Reischl und Annette Abel, von Diakon Wilfried Voigt und Ruky Wagner, die selbst den Verlust eines lieben Menschen bewältigen musste. Die Oase will trauernden Menschen einen geschützten Raum eröffnen und Einsamkeit zumindest für einen Moment in Gemeinsamkeit verwandeln.

Jeden ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr können sich hier ab dem 4. September Menschen treffen, um ihre Trauer in Worte zu fassen und sich gegenseitig auf ihrem Weg, ein trauriges Kapitel in ihrem Leben zu bewältigen, unterstützen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Besuch der Oase für Trauernde ist kostenfrei. Zu einer Auftaktveranstaltung lädt der Neuwieder Hospiz- Verein am Donnerstag, den 10. Juli von 16 bis 17.30 in die Räume des Diakonischen Werkes in Puderbach ein.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Ministerium bewilligt 135.000 Euro Förderung für Kitas im Kreis

Kreis Neuwied. Die Nachricht der Kitaförderung im Kreis Neuwied, die die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp vom "Bündnis ...

Sommerfest des St. Josefshauses war ein Erlebnis

Neustadt/Wied. Besonders beliebt war beim Sommerfest des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus das Glücksrad, bei dem die ...

Radwegeausbau im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. Zum derzeitigen Stand - und der weiteren Planung – des Radwegenetzes stellte Elisabeth Bröskamp (MdL Bündnis ...

Siebengebirgscup 2014 startet am 8. August mit Malberglauf

Hausen. Der anspruchsvolle Kurs auf den Malberg führt teilweise über den Westerwaldsteig. Auf rund sechs Kilometer Länge ...

Musiker Georg Wolf verstorben

Großmaischeid. Georg Wolf betrieb eine eigene Musik-Produktions-Firma, war ein gefragter Komponist und Arrangeur. Nicht nur ...

Marienschule hat engagierte „Kinderrechts-Klasse“

Neuwied. In einer Projektwoche an der Neuwieder Marienschule haben sich die Kinder der Klasse 3b mit der UN-Kinderrechtskonvention ...

Werbung