Werbung

Nachricht vom 02.07.2014    

Elternbeitragsfreiheit reißt Löcher in den Kreishaushalt

Hallerbach: Kreis erwartet deutliche Nachbesserungen vom Land - Kommunen müssen die vom Land eingeführte Elternbeitragsfreiheit bei Kindergärten aus eigenen Mitteln in großem Umfang mitfinanzieren. Kreis Neuwied wird zusätzlich mit über einer Million Euro belastet.

Elternbeitragsfreiheit bei Kindergärten kostet den Kreis Neuwied viel Geld. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Die von der Landesregierung festgelegte Elternbeitragsfreiheit in den Kindergärten geht nunmehr doch zu Lasten des Landkreises Neuwied. Mit der ersten Spitzabrechnung eines vollständigen Kindergartenjahres mit Beitragsfreiheit trat das Dilemma zu Tage. "Der Landkreis Neuwied wird mit über 1,1 Million Euro zusätzlich belastet. Damit sehen wir das Land klar in der Pflicht gegenüber den Kommunen, da die Elternbeitragsfreiheit ursprünglich allein vom Land getragen werden sollte", so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Ansonsten komme dies einem Wortbruch gleich.

Seit 2006 hat das Land Rheinland-Pfalz Zug um Zug die Elternbeitragsfreiheit in Kindertagesstätten eingeführt. Musste bis zu diesem Zeitpunkt ein bestimmter Anteil der Personalkosten in Kindertagesstätten über die Erhebung von Elternbeiträgen erwirtschaftet werden, erstattet das Land Rheinland-Pfalz nunmehr den Kommunen pro Ganztags- bzw. Teilzeitplatz einen Festbetrag.

"Nach den Berechnungen des Kreises ist dieser Erstattungsbeitrag jedoch bei Weitem nicht kostendeckend", so Hallerbach. Ist es vor Einführung der Elternbeitragsfreiheit dem Kreis gelungen, die Elternbeiträge so zu bemessen, dass annähernd die gesetzlich geforderte Finanzierungsquote von bis zu 17,5 Prozent der Kita-Personalkosten im Jugendamtsbezirk erreicht wurde, fehlen nach Erstattung des Landes dem Kreis nunmehr jährlich etwa 600.000 Euro allein im Bereich des Kreisjugendamtes (ohne Stadt Neuwied - die ein eigenes Jugendamt hat), die letztlich durch den Landkreis gegenfinanziert werden müssen.

"Rechnet man die Erstattung der Kosten hinzu, die der Landkreis an die Stadt Neuwied leistet, summiert sich die Fehlbetrag nach unseren Berechnungen auf über eine Million Euro pro Haushaltsjahr", erklärt der Dezernent für Jugend und Familie, Achim Hallerbach. Der Kreis hat diese Entwicklung dem Land in einer detaillierten Berechnung dargelegt, die mittlerweile auch durch das Land anerkannt wurde. Hallerbach fordert, dass nunmehr schnell von Seiten des Landes gehandelt wird, da ansonsten die Kommunen weiterhin die vom Land eingeführte Elternbeitragsfreiheit letztlich aus eigenen Mitteln in großem Umfang finanzieren müssen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hintergrund für die immer größer werdende finanzielle Belastung des Kreises ist folgender: Zur Finanzierung der Elternbeitragsfreiheit erstattet das Land für jeden belegten Teilzeit- oder Ganztagsplatz einen Durchschnittsbetrag, der sich an den "echten" Beiträgen des Jahres 2006 orientiert. Seitdem haben sich - nicht zuletzt durch die Einführung des Rechtsanspruches auf einen beitragsfreien Kita-Platz für alle Kinder ab dem 2. Geburtstag - die personelle Besetzung in den Kitas, das jeweilige betriebliche Angebot deutlich verändert und damit zu einer erheblichen Steigerung der Personalkosten in den Kitas geführt.

"Die Erstattungsleistung des Landes hat leider mit der betrieblichen Weiterentwicklung in den Kitas und den gestiegenen Aufwendungen nicht Schritt gehalten. Wären wir selbst noch Herr des Verfahrens, hätten wir längst über eine Neukalkulation/Anpassung der Elternbeiträge nachdenken müssen und können. Die würde allerdings angesichts der beschriebenen Praxis ins Leere laufen und vom Land nicht berücksichtigt werden", beschreibt Achim Hallerbach auch die fehlenden Handlungsoptionen für den Landkreis. "Wer Beitragsfreiheit verspricht, der muss auch dazu stehen und die finanzielle Verantwortung übernehmen", formuliert Hallerbach abschließend die Botschaft in Richtung Mainz.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt nach Amsterdam

Kreis Neuwied. Mitfahren können 25 Jugendliche von 14 bis 17 Jahren, die in den Herbstferien Spaß haben und trotzdem etwas ...

Tagesfahrt für Jugendliche zum Europapark nach Rust

Kreis Neuwied. Auf einer Fläche von insgesamt 85 Hektar können Jugendliche im Europa-Park 13 Europäische Themenbereiche mit ...

Ortsgemeinde Niederhofen hat neue Führungsspitze

Niederhofen. Die Ortsgemeinde Niederhofen hat eine neue Führungsspitze. In der konstituierenden Sitzung wurde der am 25. ...

Ein erlebnisreiches Jahr geht zu Ende

Neuwied. Spaß gemacht hat es allen sechs Jungs, den Kids bei den Hausaufgaben zu helfen, mit ihnen zu spielen und auf sie ...

Moto Cross Club Ohlenberg richtet zum 50. Mal Rennen aus

Kasbach-Ohlenberg. Nur noch wenige Wochen, dann heißt es wieder „Let´s get ready to race!“. Denn dann wird der Moto Cross ...

Statisten für Westerwald-Steig-Kurzfilm gesucht

Region. Die „TopTrails of Germany“, das sind die besten Wanderwege Deutschlands, realisieren über den Sommer hinweg 15 Kurzfilme ...

Werbung