Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Unkeler Künstlerinnen gestalten Ausstellung im Willy-Brandt-Forum

Vier Unkeler Künstlerinnen hatten sich bei der Veranstaltung „Design und Gestaltung am Rhein“ im Mai 2013 der gestalterischen Darstellung und künstlerischen Umsetzung von Zitaten Willy Brandts gewidmet. Anlass war der 100. Geburtstag Willy Brandts am 18. Dezember 2013.

Foto: pr

Unkel. Das Willy-Brandt-Forum folgte gerne der Anregung, diese und weitere Werke aus dem Schaffen der Künstlerinnen in einer Ausstellung im Museum am Willy-Brandt-Platz einem größeren Publikum zu präsentieren. Insgesamt sechs Künstlerinnen haben sich zusammengefunden und stellen in einer zweigeteilten Ausstellung ihre Arbeiten vor: Den Ausstellungsteil „Willy Brandt – Aussagen – Betrachtungen“ haben Britta Bellin-Schewe, Ute Giesen, Gabriela Mrozik und Barbara Schwinges gestaltet, im Ausstellungsteil „Vonsinnen“ geben Barbara Schwinges, Trudi Schroeder und Sonja Salehi einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen.

Neben der Pflege des Andenkens an Willy Brandt hat es sich das Willy-Brandt-Forum zur Aufgabe gestellt, durch die Organisation von Diskussionsforen, Veranstaltungen und Wechselausstellungen regionale und historischen Bezüge zwischen der Stadt Unkel, der Region und der Gründungsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland herzustellen. "Wir wollen so einen Beitrag zum Gelingen des Projekts Kulturstadt Unkel leisten", erklärt Forums-Vorsitzender Christoph Charlier.



Die Vernissage zur Ausstellung „Unkeler Künstlerinnen“ findet statt am Freitag, 11. Juli im Willy-Brandt-Forum, Willy-Brandt-Platz 5, 53572 Unkel. Auf vielfachen Wunsch ist der Beginn der Veranstaltung auf 19.30 Uhr gelegt. Voranmeldungen unter Telefon 02224-77 99 303 erbeten.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


In Bad Hönningen gab es etliche Strafanzeigen

Bad Hönningen. Zwei Beamte der Dienststelle Linz wurden in Bad Hönningen durch einen 25-jährigen Mann beleidigt, als sie ...

Linzer Polizei gut beschäftigt

Linz. Am frühen Freitagabend befuhr ein LKW die Kirchstraße in Dattenberg. Aufgrund einer Unaufmerksamkeit stieß der Fahrer ...

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten in Puderbach

Puderbach. Zum Unfallzeitpunkt beabsichtigte ein 55-jähriger Fahrzeugführer mit seinem BMW nach links auf das Gelände der ...

Asül in der Abtei Rommersdorf

Neuwied. Ein Paradigmenwechsel sei nötig, befand der Kabarettist, der selbst die Staatsbürgerschaft wechselte und die Dinge ...

"Spiel ohne Grenzen" beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Berod/Gieleroth. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth wird am Sonntag, 24. August, ab 11 Uhr auf dem ...

Steimel beging sein Spießbratenkonzert

Steimel. Am Haus des Gastes veranstaltete der Verkehrs- und Verschönerungsverein am Freitag, den 27. Juni das allseits beliebte ...

Werbung