Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Gruppenauslosung des Deichstadt-Pokals

Deutschland ist im Fußballfieber. Und wenn in Brasilien der neue Weltmeister schon feststeht, startet Neuwied seine ganz eigene Meistersuche. Zum 43. Mal treten vom 28. Juli bis 3. August die Neuwieder Vereine zum Deichstadt-Pokal an.

Fotos: pr

Neuwied. Mit Spannung wurde jetzt die Auslosung der Gruppen erwartet. Und die wurde nicht wie sonst in den Räumen der Sparkasse durchgeführt, sondern im Rahmen der Wiedereröffnung des Kunstrasenplatzes in Neuwied-Oberbieber. Nach zwölf Jahren war der Belag so stark beansprucht, dass er einer Generalsanierung bedurfte.

Innerhalb von vier Wochen wurde ein Kunstrasen der neuesten Generation eingebaut, der mit Sand und Gummigranulat verfüllt ist. Von der neuen Qualität des Platzes konnten sich bei der Auslosung die beiden Sponsoren des Deichstadt-Pokal-Turniers, Sparkasse und Nette Brauerei, sowie die Glücksfeen der F-Mannschaft des VfL Oberbieber überzeugen. Ab 28. Juli dürfen dann alle Kicker aus Neuwied über den Sportplatz stürmen. Die Auslosung der Gruppen sowie alle Ergebnisse während des Turniers sind unter www.neuwied.de/deichstadtpokal.html zu finden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Keine Unkrautvernichtungsmittel auf befestigten Flächen

Kreis Neuwied. Zu den verbotenen Flächen zählen Wege und Plätze, wie Bürgersteige, Park- und Friedhofswege, Garageneinfahrten, ...

Kolpingfamilie Rheinbrohl findet keinen neuen Vorsitzenden

Der scheidende Vorstand um die 1. Vorsitzende Michaela Roos, welche aus lange bekannten Gründen ihr Amt niederlegen wollte, ...

Noch Plätze frei in der Leuphana-Sommerakademie

Auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Mit Hochseilgarten und sommerlichen Aktivitäten entspricht die Sommerakademie durchaus ...

Kirmes in Engers eröffnet

Neuwied-Engers. Bernd Wolff, Vorsitzender des Engerser Bürgervereins, dankte allen Mitwirkenden, besonders der Feuerwehr ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Koblenz. Der fünf Kilometer lange Rundkurs des Münz-Firmenlaufes in Koblenz ist flach und sehr schön. Der Start war am Deutschen ...

Neuer Namen und Satzung für Zoos

Neuwied. Das Ergebnis war eindeutig: Mit nur zwei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen beschlossen die Mitglieder des Verbandes ...

Werbung