Werbung

Nachricht vom 27.06.2014    

Gleichviel Frauen und Männer in der VG-Spitze Waldbreitbach

Bei der konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates Waldbreitbach waren sich die Ratsmitglieder aller Fraktionen einig und stellten gemeinsam am Mittwoch (25.6.) die Weichen für die kommenden Jahre. Bürgermeister Werner Grüber konnte bei allen Wahlvorschlägen zu den insgesamt drei Beigeordneten nach den drei Wahlgängen ein einstimmiges Wahlergebnis verkünden.

Ausgewogenes Männer-Frauen-Verhältnis: Bürgermeister Werner Grüber (im Hintergrund) mit den neu gewählten Beigeordneten Karl-Josef Hühner (SPD), Roswita Schulte (CDU) und Kirsten Hardt (FWG, von links). Fotos: Eva Klein

Als Beigeordnete wurden Roswita Schulte (CDU), Karl-Josef Hühner (SPD) und Kirsten Hardt (FWG) jeweils einstimmig gewählt, von Werner Grüber vereidigt und in ihr Amt eingeführt.

Werner Grüber begrüßte die wiedergewählten Beigeordneten Roswita Schulte und Karl-Josef Hühner und führte die erstmals gewählte Beigeordnete der FWG, Kirsten Hardt, ausführlich in ihr Amt ein. „Ich freue mich über die Wahl der Ratsmitglieder und wünsche mir eine konstruktive und faire Zusammenarbeit, wie wir sie bereits in der Vergangenheit erfolgreich praktiziert haben“, formulierte Grüber in seiner Ansprache.

Als sehr positiv wurde von Werner Grüber die Tatsache bewertet, dass nunmehr mit Roswita Schulte und Kirsten Hardt zwei Frauen zu Beigeordneten ernannt wurden und somit ein ausgewogenes Verhältnis der Geschlechter herrscht.
Des Weiteren beschloss der Verbandsgemeinderat, dass die Gemeinde ihre Bemühungen um den Erwerb eines dringend benötigten Radlader-Baggers verstärkt und die zeitnahe Anschaffung dieses Gerätes forciert. Eva Klein



Die einzelnen Fraktionen mit ihren Ratsmitgliedern im Überblick:

CDU:
Viktor Schicker (Waldbreitbach), Fraktionsvorsitzender
Michael Schulte (Breitscheid)
Thomas Boden (Roßbach)
Alexander Sorg (Breitscheid)
Heinz Klein (Roßbach)
Markus Dutz (Hausen)
Martin Lerbs (Waldbreitbach)
Michael Stüber (Breitscheid)
Karl-Willi Engels (Waldbreitbach)
Karin Böhme (Hausen)
Roswitha Schulte (Breitscheid), erste Beigeordnete
Jürgen Becker (Roßbach)

SPD:
Frank Jacke (Niederbreitbach), Fraktionssprecher
Manfred Plag (Roßbach)
Karl-Josef Hühner (Hausen), Beigeordneter
Undine Reuschenbach (Roßbach)
Hubert Hessler (Hausen)
Christoph Büsch (Waldbreitbach)
Katharina Deriks (Breitscheid)

FWG:

Manfred Krumscheid (Waldbreitbach), Fraktionssprecher
Susanne Hardt (Niederbreitbach)
Marco Wagner (Breitscheid)
Kirsten Hardt (Datzeroth) Beigeordnete
Bruno Hoffmann (Niederbreitbach)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Neuer Namen und Satzung für Zoos

Neuwied. Das Ergebnis war eindeutig: Mit nur zwei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen beschlossen die Mitglieder des Verbandes ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Koblenz. Der fünf Kilometer lange Rundkurs des Münz-Firmenlaufes in Koblenz ist flach und sehr schön. Der Start war am Deutschen ...

Kirmes in Engers eröffnet

Neuwied-Engers. Bernd Wolff, Vorsitzender des Engerser Bürgervereins, dankte allen Mitwirkenden, besonders der Feuerwehr ...

Aufmerksame Nachbarn verhinderten Wohnungseinbruch

Unkel. Einen Tageswohnungseinbruch, den unbekannte Täter am Donnerstag, den 26. Juni, 9.30 Uhr, in Unkel, Sebastianstraße, ...

So viele Gruppierungen wie noch nie im VG-Rat Unkel

„Ich gratuliere den neuen Ratsmitgliedern zu ihrer Wahl und bedanke mich bei den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für ihren ...

„Gold“-Rausch auf der Autobahn

Am Donnerstagmittag (26.6.) um 12.30 Uhr fielen den Beamten der Autobahnpolizei Montabaur während ihrer Streifenfahrt zwei ...

Werbung