Werbung

Nachricht vom 26.06.2014    

IG Metall fordert bessere betriebliche Altersversorgung

Bei der Delegiertenversammlung der IG Metall Neuwied am 24. Juni im Food-Hotel war der Fachvortrag zur betrieblichen Altersversorgung von Kerstin Schminke, Funktionsbereich Sozialpolitik vom Vorstand der IG Metall von zentraler Bedeutung.

Neuwied. War die betriebliche Altersversorgung noch Wahlkampfthema der großen politischen Parteien, so ist doch festzustellen, dass im Koalitionsvertrag außer Absichtserklärungen nicht mehr viel übrig geblieben ist. Sicherlich soll und kann die betriebliche Altersversorgung maximal eine ergänzende Versorgungsleistung zur gesetzlichen Altersversorgung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sein. Jedoch nimmt sie für die Zukunft immer mehr an Bedeutung zu, gerade für die Beschäftigten in kleinen oder mittleren Betrieben ist festzustellen, dass oftmals keine Angebote vorhanden sind.

Unternehmer und Betriebsräte sind gut beraten ihren Belegschaften ansprechende Altersversorgungssysteme anzubieten oder bestehende zu hinterfragen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Bei der betrieblichen Altersversorgung kann man davon ausgehen, dass durch die vielen Begünstigten in der Regel die Vertragskonditionen besser und die Versorgungsleistung höher ausfällt. „Wer eine betriebliche Altersversorgung – am besten noch durch den Arbeitgeber finanziert – anzubieten hat, hat beim Kampf um die Fachkräfte ein weiteres Argument, das für ihn spricht.



Für Betriebsräte ist sie eine Möglichkeit betriebliche Sozialpolitik weiter zu stärken und eine Ergänzung der Versorgung ihrer Kolleginnen und Kollegen im Betrieb zu erreichen, welche sie allein auf privatem Wege so nicht erhalten können“, erklärte Kerstin Schminke. Markus Eulenbach, der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Neuwied, ist sich sicher, dass die betriebliche Altersversorgung in den nächsten Jahren zu einem immer wichtigeren sozial-, tarif- und betriebspolitischen Handlungsfeld wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Spontane „Wahlhilfe“ - OB dankt Neuwieder Schülern

Neuwied. Oberbürgermeister Roth setzte beim Leiter der Ludwig-Erhard-Schule, OStD Bernd Lorenz, einen „Notruf“ ab. Schnell ...

Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft zog positive Bilanz

Kreis Neuwied. Der Umbau und die Sanierung der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) sowie der Neubau des ...

SWR2 Kulturnacht mit Christian Brückner

Rommersdorf. Christian Brückner ist bekannt als Synchronstimme von Robert de Niro mit seinem unverwechselbaren Timbre aus ...

Neuzugang im Zoo Neuwied

Ein junger Roter Panda namens Jaques leistet dem Panda-Weibchen jetzt Gesellschaft. Jaques ist knapp ein Jahr alt und im ...

Befreiung vom Zwang der Nazis

Gegenständlich, abstrakt, klassisch, postmodern – viele Stilrichtungen sind bei dieser Kunstschau auf der ersten Etage des ...

Farbenpracht und Natur-Oase

Hinter der Adresse Zur Au 13 von Jürgen und Hannelore Kuhlmann verbirgt sich ein 6.500 Quadratmeter großer Garten mit bepflanzten ...

Werbung