Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Kunstausstellung in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Die in der Senioren-Residenz Sankt Antonius stattfindende Ausstellung der Kursteilnehmer des Malkursus Michael Royen stellt einige Exponate vor. Die Exponate sind sämtlich im Malkursus Michael Royen entstanden.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Linz. Die Arbeiten zeugen von großer Eigenständigkeit der Teilnehmer. Das Lernziel ist die mit den Mitteln der Ölfarbenmalerei zu veranschaulichende Ambition. Die Beherrschung der Technik der Malerei und das Studium der Natur sind in den Arbeiten der Kursteilnehmer präsent. Die These, dass jeder das Handwerk der Malerei lernen kann, wird durch die Arbeiten der Teilnehmer belegt. Die Veranschaulichung der beabsichtigten Darstellung ist eine Erfahrung in der das Bild Gestalt annimmt.

Mit dem Gemälde tritt der Maler schließlich an sein Publikum. Was ihn treibt, was er meint, was er mitteilen will kann nur dann überzeugen, wenn der Betrachter erkennt, was er erkennen soll. Die Malerei steht im Dienst der Ambition des Künstlers, sie ist das Medium für ein-einander-verstehen.

Der Unterschiedlichkeit der Kursteilnehmer und ihrer Interessen kann und soll jederzeit Rechnung getragen werden. Aufgrund dieser Haltung wird die rasche Formulierung eigener Gefühle und Sehnsüchte, Interessen und Problematiken, Seh- und Darstellungsweisen möglich.



Was ist zu sehen? Landschaft, das Mittel zur Darstellung seelischer Eigentümlichkeit, Gegenständliches im Gewand der Begeisterung, Verwandlung botanischer Phänomene in gestische Malerei, die Verlebendigung eigener Kindheit, historisches in malerischer Interpretation und vieles mehr.
Offizieller Beginn der Ausstellung ist am Sonntag, den 22. Juni um 15 Uhr mit einer Vernissage im Bistro der Senioren-Residenz Sankt Antonius, Am Konvikt 6-8, 53545 Linz am Rhein. In der folgenden Zeit bis in den August können die Bilder von 9 bis 20 Uhr angesehen werden.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Skating für Jung und Alt

Heimbach-Weis. Mit den Inline-skates mit Luftreifen 150 mm für das Gelände ist Nordic Offroad-Skating / Cross-Skating / Natureskating ...

Wiedtaler Wandertag in Waldbreitbach

Bei allen Touren sind Wanderbegleiter dabei. Das komplette Programm ist für die Wandergäste gratis. Kostenfreie Parkplätze ...

CDU-Mann Sven Heibel löst mit Homo-Äußerung Sturm der Entrüstung aus

Herschbach/OWW. Der Herschbacher Bürgermeister Sven Heibel hat am Donnerstag, den 12. Juni auf seiner Facebook-Seite folgendes ...

Blumensäulen bringen frisches Grün in die Stadt

Neuwied. 54 Blumenkugeln und -pyramiden verschönern nun Straßen und Plätze in der Innenstadt und den Stadtteilen. Bei der ...

Jugendbeirat landete bei der „Goldenen Göre“ auf Platz 4

Neuwied. Über 100 Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet standen zur Wahl. Und die Neuwieder Jugendvertreter schafften es ...

Mit Prinz Max in Neuwied auf Spurensuche gehen

Neuwied. Deshalb macht sich Prinz Maximilian zu Wied mit einer Zeitmaschine eine Reise, die ihn direkt ins Neuwied des 21. ...

Werbung