Werbung

Nachricht vom 12.06.2014    

Mit Prinz Max in Neuwied auf Spurensuche gehen

Prinz Maximilian zu Wied, Forscher und vielgereister Spross der Neuwieder Fürstenfamilie, lebte vor über 200 Jahren. Nun ist ihm zu Ohren gekommen, dass die Neuwieder nichts mehr über ihre Geschichte wissen.

Prinz Maximilian zu Wied und der Pfauendame folgen und Sie erfahren viel über Neuwied. Foto: pr

Neuwied. Deshalb macht sich Prinz Maximilian zu Wied mit einer Zeitmaschine eine Reise, die ihn direkt ins Neuwied des 21. Jahrhunderts führt. Das natürlich vollkommen anders aussieht als zu seiner Zeit. Hier trifft er auf Lady Peacock, die etwas verrückte, aber liebenswerte Pfauendame, die auf der Suche nach ihrem verschwundenen Gatten ist. Gemeinsam mit ihr macht er sich auf den Weg durch die City, um im modernen, umtriebigen Stadtleben Spuren der Neuwieder Geschichte zu finden. Dabei können Kinder und Erwachsene die beiden begleiten.

Die Geschichte von Prinz Max und Lady Peacock steht im Mittelpunkt einer interaktiven Stadtführung, die der in Neuwied geborene Autor Oliver Grabus, Regisseur des Theater- und Kulturvereines „Chamäleon - Alles nur Theater“ geschrieben und inszeniert hat. Die beiden „Chamäleons“, Katrin Heepenstrick und Dominik Bruchof führen zu zweit abwechslungsreich und mit viel Humor die Zuschauer zu den Wahrzeichen der Stadt und bringen „stadthafte“ Namen ins Spiel. Ob Denkmäler, Stolpersteine, Synagoge oder Möbelbauer - selbst die Raiffeisenbrücke bekommt ein Gesicht und Leben eingehaucht. So bleibt nicht nur Neuwieder Geschichte in Erinnerung, sondern auch Kultur, und Kultur bleibt in Neuwied.



Zur nächsten szenischen Stadtführung lädt die Tourist-Information der Stadt Neuwied am Sonntag, 15. Juni, um 14.30 Uhr ein. Treffpunkt ist vor dem Schloss Neuwied (an den Kanonen). Die Kosten betragen 5 Euro pro Person, vor Ort an Prinz Max zu zahlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es bei der Tourist-Information Neuwied, Langendorfer Straße 110. Telefon 02631 8025555, und im Internet unter www.neuwied.de/fuehrungen.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Jugendbeirat landete bei der „Goldenen Göre“ auf Platz 4

Neuwied. Über 100 Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet standen zur Wahl. Und die Neuwieder Jugendvertreter schafften es ...

Blumensäulen bringen frisches Grün in die Stadt

Neuwied. 54 Blumenkugeln und -pyramiden verschönern nun Straßen und Plätze in der Innenstadt und den Stadtteilen. Bei der ...

Kunstausstellung in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Die Arbeiten zeugen von großer Eigenständigkeit der Teilnehmer. Das Lernziel ist die mit den Mitteln der Ölfarbenmalerei ...

Tennisdamen vom TC Steimel gewinnen Nachholspiel

Steimel/Neuwied. In einem Nachholspiel der B Klasse Damen 30 waren die Steimeler Damen beim Gastgeber TC Rhein-Wied Neuwied ...

Bahnlärmexperten vom Mittelrhein finden Gehör

Kreis Neuwied/Berlin. Der Abgeordnete Rüddel freute sich, dass mit Gerd Kirchhoff, von der „BIN gegen Bahnlärm e.V.“ ein ...

„monte mare“ Rengsdorf steigt in die Meersburg Therme ein

Rengsdorf. Mit mehr als 2,8 Millionen Besuchern im vergangenen Jahr zählt monte mare zu den größten Freizeitanbietern in ...

Werbung