Werbung

Nachricht vom 08.06.2014    

Zwei Verkehrsunfälle auf der L260

Am Freitagnachmittag kam es laut Polizeimeldung kurz hintereinander zu zwei Verkehrsunfällen an der Einmündung von der L260 zur Ortseinfahrt Gladbach.

Neuwied Zunächst übersah eine 30-jährige Fahrzeugführerin, die aus Oberbieber kommend an der Einmündung nach links in Richtung Gladbach abbiegen wollte, eine aus Heimbach-Weis entgegenkommende, 77-jährige PKW-Fahrerin. Durch die heftige Kollision wurde das Fahrzeug der Unfallverursacherin um 180 Grad gedreht, das zweite Auto kam nach etwa 40 Metern auf der gegenüberliegenden Straßenseite in der Leitplanke zum Stehen.

Die 77-jährige Dame erlitt dabei leichte Verletzungen in Form eines Schleudertraumas und einer Schnittwunde.

Mit nahezu identischem Hergang ereignete sich unmittelbar darauf ein zweiter Verkehrsunfall. Ursächlich hierfür war nach Angaben der Beteiligten die Tatsache, dass der Abbiegende aufgrund der durch den ersten Unfall teilweise blockierten Fahrbahn den entgegenkommenden PKW erst zu spät wahrnehmen konnte.



Hierbei wurde glücklicherweise niemand verletzt.

Von den insgesamt vier beschädigten Fahrzeugen mussten zwei PKW abgeschleppt werden. Die Gesamtschadenshöhe beider Verkehrsunfälle beläuft sich ersten Einschätzungen zufolge auf etwa 17.500 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Dämmstoffe – worauf es ankommt

Region. Der Anwendungsbereich lässt sich bereits an den Piktogrammen auf der Verpackung erkennen. Ebenfalls aufgedruckt ist ...

Luftballonwettbewerb zur Unterstützung der Isenburg

Die Teilnehmer können gegen eine kleine Spende eine Postkarte mit einem heliumgefüllte Luftballon auf Reise schicken. Der ...

Sommer pur für die Kirmesbesucher in Neuwied

Die Fahr-Attraktionen wie z.B. Autoscooter, Chaos-Airport (neu in diesem Jahr), Käpt´n Jimmy oder die Wasserbahn "Piraten-Fluss" ...

Isenburger Pfingstkirmes mediterran

Isenburg. Die liebevoll gestaltete Eierkrone in Form einer Glocke vor dem Dorfgemeinschaftshaus zeigt an: In Isenburg ist ...

Motorradfahrer starb nach Unfall auf der L 272

Asbach/Schöneberg. Zum Unfallgeschehen gibt es bislang folgende Mitteilung der Polizei:
Ein Motorradfahrer befuhr innerhalb ...

Geistig verwirrte Autofahrerin hielt die Polizei in Atem

Am Donnerstagabend (5.6.), kurz vor 21 Uhr, meldeten Passanten einen Pkw, dessen Fahrerin auf der B 9 in Bad Breisig das ...

Werbung