Werbung

Nachricht vom 06.06.2014    

Förderverein spendet besonderes Pflegebett

Die Schwester hat‘s leichter, der Patient gewinnt Autonomie. Der Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters ermöglicht die Anschaffung eines Pflegebetts.

Erwin Kuhn, Bärbel Eyl, Egon Theis und Elmar Klaas vom Vorstand des Fördervereins Krankenhaus Dierdorf/Selters überzeugen sich selbst von der Funktionsweise des Bettes mit dem Namen „Latera“. Foto: Veranstalter

Dierdorf/Selters. Pflegen ist auch körperlich anspruchsvoll, das ist bekannt. Einen Beitrag, die (Rücken-)Gesundheit der pflegenden Mitarbeiter zu erhalten, hat der Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters mit der Spende eines Pflegebetts geleistet. Das Modell besitzt eine zusätzliche Möglichkeit, die viele Arbeiten erleichtert: Es kann in der Längsachse geschwenkt werden. Die Funktion hat auch Vorteile für die Patienten.
Ein Beispiel: Beim neuen Bett muss der Patient bei der Hilfe zum Aufstehen nun nicht mehr kräftezehrend zum Rand gezogen und in den Rollstuhl gehoben werden. Ist die Liegefläche schräggestellt, hilft die Schwerkraft. Viele Patienten können nun auch häufiger als bisher ohne Hilfe aufstehen und gewinnen an Selbstständigkeit.
Eine wechselnde Schwenkung des Betts bildet zudem eine Vorbeugung gegen das Wundliegen durch die Gewichtsverlagerung. Auch der Bettwäschewechsel beim liegenden Patienten ist für die Beschäftigten weniger anstrengend.
Die Betten, von denen der Förderverein schon vor Jahresfrist drei Stück gespendet hatte, kommen meist auf den Intensivstationen zum Einsatz. Weil das Personal ausschließlich mit immobilen Patienten zu tun hat, entstehen fast zwangsläufig Rückenprobleme. Durch die rund 3200 Euro vom Förderverein konnte ein weiteres Bett dieser Art gekauft werden.
Das Krankenhaus selbst tut Weiteres zur Gesunderhaltung des Personals. Seit Neuestem können die Mitarbeiter kostenlos Vorträge wie „Dem Burnout vorbeugen“ und Seminare wie „Resilienz“ (sinngemäß: Widerstandsfähigkeit) besuchen oder an einem Qi-Gong-Kurs teilnehmen. Die Angebote werden überwiegend in den beiden Betriebsstätten gemacht, und die Termine sind den Schichtzeiten in der Pflege angepasst.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


5. Online-Stammtisch Westerwald - Einblick in die Blogger-Welt

Hachenburg. Zum 5. Male laden die Initiatoren der Webszene Westerwald, Senad Palic, Roberto Gioia und Björn Schumacher, am ...

Mundartstammtisch wandert und genießt

Oberhonnefeld. In der Gaststätte Dreydoppel gab es leckere Waffeln mit heißen Kirschen und Sahne. Gut gestärkt war der Weg ...

Rengsdorfer Frauenchor auf großer Fahrt

Rengsdorf. Der Chor war eingeladen, an diesem Tag beim Harmonikafestival in der Blumenhalle Lieder von Lale Andersen aus ...

Polizeivereidigung bei heißen Temperaturen

Montabaur. Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen versammelten sich am Freitagmorgen, den 6. Juni die Angehörigen, ...

Chinesische Wirtschaftsdelegation besuchte Neuwied

Neuwied. Suqian wurde 1996 gegründet, ist also erst 18 Jahre alt. Die Region ist allerdings schon viel älter und kann ihre ...

Engerser Feuerwehr feiert Tag der offenen Tür

Engers. Am Sonntag, den 15. Juni, um 10 Uhr beginnt der „Tag der offenen Tür“ im Feuerwehrhaus Engers. In diesem Jahr stellt ...

Werbung