Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Neues Bürgerbüro eröffnet in Neuwied

Zur Einweihung gibt es ein Gewinnspiel rund ums Service-Center. Vom ersten Tag an setzte das Neuwieder Bürgerbüro Maßstäbe in Rheinland-Pfalz. Schneller Service, eine Vielzahl an Aufgaben an einem Arbeitsplatz und großzügige Öffnungszeiten von 43,5 Stunden pro Woche sind Pluspunkte des städtischen Service-Centers

Neuwied. Doch gestiegene technische und organisatorische Anforderungen machten nach über 15 Jahren Dienstbetrieb einen Umbau des Bürgerbüros erforderlich. Der startete Ende September – und steht nun kurz vor der Vollendung. Am Montag, 16. Juni, wird das neue Service-Center der Stadt Neuwied eröffnet.

Die Bürger dürfen sich auf ein helles, freundliches Ambiente freuen. Doch die neue Optik war nicht der Hauptgrund für die umfangreiche Renovierung. Denn in erster Linie wollte die Verwaltung die Arbeitsplätze an die gestiegenen technischen Voraussetzungen anpassen und die Räume auch energetisch sanieren. Jeder Beratungstisch entspricht in punkto EDV-Ausstattung den neuesten Anforderungen und hat aus Datenschutzgründen eine optische und akustische Trennung vom Nebenplatz.

Um den Bürgerservice weiter zu verbessern, hat die Verwaltung auch die Abläufe innerhalb des Service-Centers geändert. Im neuen Bürgerbüro wird es im so genannten „Front Office“ acht Schalterplätze geben, an denen sich die Mitarbeiter ausschließlich um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger kümmern. Dazu kommen weitere acht Arbeitsplätze im „Back-Office“-Bereich, in dem sämtliche Arbeiten außerhalb des Publikumsverkehrs abgewickelt werden. Zurzeit werden im neuen Bürgerbüro, das sich den Leitspruch „Service hat Zukunft“ auf die Fahne geschrieben hat, die Möbel aufgestellt und die Arbeitsplätze eingerichtet.



Mit der Eröffnung am 16. Juni können die Bürger doppelt gewinnen. Denn die Verwaltung veranstaltet ein Gewinnspiel rund ums Bürgerbüro mit attraktiven Preisen. Zu gewinnen gibt es unter anderem Eintrittskarten für Veranstaltungen in der Stadt Neuwied. Die Teilnehmer brauchen nur die folgende Frage zu beantworten: „Seit wann gibt es das Bürgerbüro der Stadt Neuwied?“ Antwortmöglichkeiten: Seit dem 8. Dezember 1997 (Antwort A) – Seit dem 8. Dezember 1998 (Antwort B) oder seit dem 8. Dezember 1999 (Antwort C). Die richtige Antwort mit Absenderangaben an gewinnspiel@neuwied.de senden oder im Foyer der Verwaltung die dort ausliegenden Antwortkarten ausfüllen – und schon hat man die Chance auf einen der Preise. Einsendeschluss ist der 12. Juni 2014. Die Gewinnerziehung erfolgt während der Eröffnung am 16. Juni.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


An Pfingsten können Groß und Klein die Deichstadt erkunden

Neuwied. Dies sind nur drei der vielen Fragen, die während der Kinderstadtführung am Pfingstsonntag, 8. Juni, geklärt werden. ...

Im Handwerks- und Gewerbemuseum ist der Wurm drin

Waldbreitbach. Der vermutlich durch Ausstellungsstücke eingeschleppte Befall durch den Nagekäfer wurde vor etwa einem Jahr ...

Bambinis der JSG Marienhausen / Wienau stolzer Turniersieger

Wienau. Am „Vatertag“ und unter großem Zuschauerzuspruch konnte toller Fußball der Nachwuchskicker bewundert werden. Einen ...

Erinnerungstafel für Pastor Leo Fratz wird enthüllt

Windhagen. Denn die Gründung des noch heute stark genutzten und gut ausgestatteten Jugendzeltplatzes geht auf den 1922 in ...

Gaby Köster liest und Bad Vilbel heizt ein

Neuwied. Um die klassischen Klischees zu bedienen: Warum also nicht mal den Mann vor der Glotze Spaß haben lassen und selbst ...

Müllverwertungsquote steigt auf über 81 Prozent

Ursache der Müllvermehrung ist - wie schon 2012 – die Entwicklung der Grünabfallmengen von den gemeindlichen Astsammelplätzen. ...

Werbung