Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Ein Stückchen Afrika in Neuwied

Zebras, Watussirinder und Strauße fressen und wandern einträchtig nebeneinander über die Wiese. Fast könnte man meinen, man wäre in Afrika gelandet. Dabei muss man gar keine Reise auf den afrikanischen Kontinent unternehmen, um ein solches Bild zu sehen. Seit dieser Woche geht das auch im Zoo Neuwied.

Afrikawiese
Foto: Zoo

Neuwied. Am 17. Mai wurde das neue Straußenhaus an der Afrikawiese feierlich eröffnet. Damit ist der erste Bauabschnitt der Neubauprojekte im größten Zoo in Rheinland-Pfalz fertig gestellt. Zoodirektor Mirko Thiel erläutert: „Den Straußen steht jetzt viel mehr Platz zur Verfügung, da sie die gesamte Afrikawiese mitnutzen können. Dennoch haben sie die Möglichkeit sich in einen geschützten Bereich zurückzuziehen, wo sie auch ungestört brüten können.“ Vergangene Woche hatten die Laufvögel zunächst die Möglichkeit ihr neues Reich alleine zu erkunden und nutzten diese Gelegenheit auch. Seit dieser Woche nun teilen sie sich die Afrikawiese mit den Grant-Zebras und den Watussirindern. Das erste Zusammentreffen der Strauße mit den afrikanischen Huftieren verlief harmonisch und ohne Probleme.



Nun, da die Strauße umgezogen sind, kann auf der ehemaligen Straußenanlage direkt gegenüber der Afrikawiese der neue Huftierstall errichtet werden, in dem Zebras und Watussirinder nachts untergebracht werden. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich in den nächsten Wochen und sollen im Herbst beendet sein. Im ehemaligen Straußenstall wird noch zusätzlich Platz für eine weitere Antilopenart geschaffen. Damit vergrößert sich die Artenvielfalt auf der Afrikawiese und macht die Illusion einer Steppe in Neuwied perfekt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Weinblütenfest steht bevor

Bad Hönningen. Am 13. Juni wird das Fest mit der Inthronisierung der Weinkönigin Jacqueline III. eröffnet. Hoffentlich frühsommerliche ...

10 Jahre moderne Chormusik „Just4Fun“

Heimbach-Weis. 2004 unter dem Dach des MGV 1852 Weis gegründet, zeichnet sich Just4Fun heute durch feine Interpretation moderner ...

SV Windhagen hat Planung für kommende Saison abgeschlossen

Windhagen. Um eine konkurrenzfähige Mannschaft in die Saison zu schicken, hat sich der SV Windhagen auf einigen Positionen ...

Gut gefeiert und gleichzeitig eine gute Tat getan

Hausen. „Der Schwerdonnerstag wird bei uns in Hausen bereits am Mittwoch gefeiert. Ursprünglich mal als Ausnahme gedacht, ...

Know–How für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied

Neuwied. Die Kreisjugendpflege Neuwied bietet dieses Jahr eine Vielzahl von interessanten Fortbildungs- und Informationsangeboten ...

110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Die erste Ausrüstung der Feuerwehr bestand aus einer Handspritze und Ledereimern. 1929 wurde die Feuerwehr ...

Werbung