Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Kriminelle Methoden im Stromverkauf

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor unseriösen Drückerkolonnen im Stadtgebiet. Diese versuchen, Strom- und Gasverträge zu verkaufen und geben sich als Mitarbeiter der SWN aus.

Nie die Zählernummer des Stromzählers preisgeben, warnen die Stadtwerke. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Wir haben einige Kunden, die sich an uns wenden“, erklärt SWN-Bereichsleiterin Stefanie Michaelis. Aber auch eine neue und miese Telefonmasche macht die Runde: Mit der Zählernummer wird der bestehende Vertrag abgemeldet!

Die Werber bedrängen gezielt und überwiegend ältere Menschen. Wegen wettbewerbswidriger, täuschender und irreführender Kundenwerbung haben die Stadtwerke Bonn Vattenfall bereits abgemahnt und Anzeige erstattet. Michaelis rät, sich auf keinen Fall auf Haustürgeschäfte einzulassen oder bestehende Verträge zu zeigen, weil man persönliche Kundendaten preisgibt.

Für den Missbrauch ist nicht viel nötig: So gibt sich ein Anrufer als Mitarbeiter der SWN aus und erfragt die Zählernummer. „Dahinter steckt eine miese Überrumpelungstaktik. Die Abfrage ist ja eigentlich unsinnig, weil uns alle Kundendaten vorliegen.“ Wer die Daten dennoch gutgläubig herausgibt, dem flattert per Post später die Vertragsbestätigung eines anderen Versorgers herein. Der Kunde ist gezwungen zu reagieren. „Uns sind die Hände bei solchen kriminellen Machenschaften gebunden“, erklärt Michaelis.



Die Bundesnetzagentur stellt klar, dass diese Art Telefonwerbung unzulässig ist. Kunden sollen diese anzeigen. „Man sollte direkt auflegen und im Zweifel unser Kundencenter anrufen. Wir unterstützen die Kunden, die bereits unterschrieben haben oder bei der Telefonmasche überrascht worden sind, beim Widerruf“, erklärt Michaelis: „Das muss aber zeitnah innerhalb der gesetzlichen Widerspruchsfrist erfolgen.“ Weiter Infos im Dialog-Center unter 0263/85-1400.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Waldjugendspiele wecken Verständnis für Wald und Natur

Neuwied. Während der Wald-Jugendspiele testen Schüler in spielerischer Form ihre Kenntnisse über den Lebensraum Wald, über ...

Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft – Bewertungskommission ist unterwegs

Kreis Neuwied. Seit Montag nimmt das vierköpfige Expertenteam – bestehend aus Martina Jungbluth, Achim Braasch, Kurt Milad ...

Jugendliche aus aller Welt zu Gast

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Ein Schuljahr im Ausland ist nicht nur unter deutschen Teenagern begehrt. Aus weltweit 50 Ländern ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf ehrt ihre Sportler

Rengsdorf. Bei der Begrüßung meinte Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen: „Wir haben heute Premiere mit der Sportlerehrung ...

Wildunfall bei Dierdorf: Polizei sucht Zeugen (2. Aktualisierung)

Nach ersten Angaben der Polizei passierte der Unfall gegen 22 Uhr am Stadtrand von Dierdorf, in Höhe des Gewerbegebiets Königsberger ...

Neues Logo des Kreismusikverbandes Neuwied vorgestellt

Kreis Neuwied. Im Zentrum des Kreismusikverbandes und der Musikvereine steht der Notenschlüssel als Synonym für die Musik. ...

Werbung