Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Verbandsgemeinde Rengsdorf ehrt ihre Sportler

Die Sportlerehrung war in der Verbandsgemeinde Rengsdorf schon sehr lange eingeschlafen. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen hat sie jetzt wieder zum Leben erweckt. Herausragende Leistungen bleiben oft im Verborgenen.

Melvin Fleischer ist ein sehr erfolgreicher Sportler auf Bundesebene. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Bei der Begrüßung meinte Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen: „Wir haben heute Premiere mit der Sportlerehrung in der VG Rengsdorf. Es gab zwar schon einmal vor vielen Jahren hier entsprechende Ehrungen, aber irgendwie ist das Ganze eingeschlafen.“ Die Vereine konnten Vorschläge bei der Verbandsgemeinde einreichen. Zu der kleinen Feier waren auch der Vorsitzenden des Sportkreises Neuwied, Alfred Hofmann, die Beigeordneten der Verbandsgemeinde, sowie Eltern, Partner, Trainer und Betreuer gekommen.

Bürgermeister Breithausen stellte fest, dass es „viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in unserer VG gibt, die herausragende Erfolge erzielt haben, diese Erfolge leider aber oftmals im Verborgenen bleiben“.

Die Ortsgemeinden und die Vereine, aber auch die Verbandsgemeinde haben in den letzten Jahren sehr viele finanzielle Mittel in die Hand genommen, um Sportanlagen neu und auszubauen. So gibt es an den Schulen attraktive Turnhallen, die allen Vereinen offen stehen, vier Kunstrasenplätze in Straßenhaus, Melsbach, Rengsdorf und Thalhausen.

Darüber hinaus fördert die Verbandsgemeinde jährlich alle Vereine, die Jugendförderung betreiben. So wurden in den letzten Jahren im Durchschnitt 20.000 Euro an Fördermitteln für die Vereine zur Verfügung gestellt. „Fördermittel, die gut angelegt sind, werden doch in den Vereinen in der VG Rengsdorf fast 2.000 Jugendliche betreut“, sagte Hans-Werner Breithausen.

Geehrt wurden:
Melvin Fleischer, der in der Karateabteilung der SG Anhausen trainiert. Er war mit 13 Jahren auch der jüngste geehrte Sportler. Melvins herausragendste Leistung war der dritte Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Daneben erreichte er sieben Podestplätze bei zum Teil internationalen Turnieren.



Nico Domhard vom TV Honnefeld wurde in seiner Alterklasse zweiter beim Neuwieder Deichlauf und erreichte vordere und Podestplätze bei vielen Treffen der Leichtathleten in Westerwald und Eifel.

Marcel Baum wechselte 2014 vom KSC Puderbach zur SG Anhausen. Baum ist Deutscher Karatemeister 2013 im Kumite der Jugend. Er erreichte das Viertelfinale bei der U 16 Weltmeisterschaften in Spanien und ist für die kommende Europameisterschaft nominiert.

Lisa Debus trainiert ebenfalls bei der SG Anhausen im Karateteam. Die 1998 geborene Karatesportlerin ist Rheinland-Pfalz-Meisterin, belegte drei Mal erste Plätze bei internationalen Turnieren, ist Dritte bei der Deutschen Meisterschaft geworden und errang viele Podestplätze bei nationalen Turnieren.

Udo Bergau ist seit 1990 Mitglied bei der Sportschützengesellschaft Honnefeld. Er belegte in verschiedenen Disziplinen sieben Mal den ersten Platz bei den Kreismeisterschaften und einmal den ersten Platz bei den Bezirksmeisterschaften. Daneben gab es für ihn vordere Plätze bei Landesmeisterschaften.

Als Mannschaft wurden die Herren „30“ des TC Rengsdorf geehrt. Das Tennisteam hat die beste Platzierung seit Bestehen des Vereins erzielt. Die Herren stiegen über die Rheinlandliga in die Verbandsliga und dann in die Oberliga auf.

Bei den Mannschaften waren noch die Fußballer der SG Ellingen dabei. Die erste Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Bezirksliga und spielt auch dort ganz oben mit. Daneben wurde sie Hallenkreismeister, Kreispokalsieger und Sieger im Amtspokal. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Kriminelle Methoden im Stromverkauf

Neuwied. „Wir haben einige Kunden, die sich an uns wenden“, erklärt SWN-Bereichsleiterin Stefanie Michaelis. Aber auch eine ...

Waldjugendspiele wecken Verständnis für Wald und Natur

Neuwied. Während der Wald-Jugendspiele testen Schüler in spielerischer Form ihre Kenntnisse über den Lebensraum Wald, über ...

Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft – Bewertungskommission ist unterwegs

Kreis Neuwied. Seit Montag nimmt das vierköpfige Expertenteam – bestehend aus Martina Jungbluth, Achim Braasch, Kurt Milad ...

Wildunfall bei Dierdorf: Polizei sucht Zeugen (2. Aktualisierung)

Nach ersten Angaben der Polizei passierte der Unfall gegen 22 Uhr am Stadtrand von Dierdorf, in Höhe des Gewerbegebiets Königsberger ...

Neues Logo des Kreismusikverbandes Neuwied vorgestellt

Kreis Neuwied. Im Zentrum des Kreismusikverbandes und der Musikvereine steht der Notenschlüssel als Synonym für die Musik. ...

VHS bietet Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Neuwied. Der Park vereinigt umfangreiche Pflanzensammlungen verschiedenster Gattungen mit Rosen, wertvollen Solitärpflanzen ...

Werbung