Werbung

Nachricht vom 01.05.2014    

Schlosspark entdecken

Vom französischen zum englischen Landschaftsgarten so könnte die Unterzeile der "Führung im Schlosspark - Geschichte(n) eines Kleinods" lauten.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde der zunächst sechs Hektar große Park nach dem Vorbild französischer Prachtgärten angelegt. Akkurat, geradlinig und mit Springbrunnen, Volieren und Blumenbeeten verziert. Ein Jahrhundert später erfuhr der Park eine großräumige Umgestaltung, dieses Mal wurde er einem englischen Landschaftsgarten nachempfunden.

Die barocke Symmetrie verschwand und die Fläche wurde auf 24 Hektar erweitert. Ausreichend Platz für die exotischen Pflanzen von Prinz Maximilian zu Wied, die er überwiegend von seinen Amerikareisen mitbrachte. Welche Schätze der Schlosspark aus dieser Zeit noch heute präsentiert, wird bei der Führung am Sonntag, 11. Mai, um 14 Uhr verraten. Treffpunkt ist vor dem Neuwieder Schloss. Kosten: Erwachsene vier Euro, Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren zwei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Alten- und Pflegeheim erhält Freikarten fürs Theater

Neustadt/Wied. Ende März besuchten einige Senioren das aktuelle Stück des Theatervereins „Kaufhaus de Winter“. Ein alt eingesessener ...

Motorradfahrerinnen stoßen frontal zusammen

Neustadt-Oberhoppen. Der Maiausflug endete für zwei Motorradfahrerinnen tragisch. Eine größere Gruppe Motorradfahrer aus ...

Erste Erfolge in Strukturentwicklung und Tourismusförderung

Bad Hönningen. Engagement im Tourismus reicht alleine nicht, um den negativen Auswirkungen des wirtschaftlichen und demografischen ...

Zu viel Alkohol in der Mainacht

Waldbreitbach. Durch eine Zeugin erhielt die Polizei Kenntnis, dass ein 41-jähriger Mann erheblich alkoholisiert einen PKW ...

Strukturelle Verbesserungen für Tagespflegepersonen

Kreis Neuwied. Mit der Satzung traten gleichzeitig zum 1. Mai die Richtlinien zu Leistungen in der Kindertagespflege von ...

Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Asbach. Beate Tisken erhielt für 10 Jahre die bronzene Ehrennadel des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz. Jessica Hermann, ...

Werbung