Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

Feuerwehr Oberraden feierte Frühlingsfest

Die Feuerwehr braucht oft Wasser, aber am Sonntag, den 27. April, war es zum falschen Zeitpunkt da. Mittags hatte der Wettergott dann ein Einsehen und schloss die Schleusen. So konnte die Jugendfeuerwehr noch ihr Können zeigen und das Hundeshooting unter Wasser stattfinden.

Die Jugendfeuerwehr zeigt ihr Können. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Am Sonntagmorgen konnte man in Oberraden einen ganz traurigen Wehrführer Christian Merkelbach mit seinen Kameraden sehen. Hatte die Mannschaft doch wochenlange Vorbereitungen für ihr Frühlingsfest und Tag der offenen Tür getroffen. Der Blick nach draußen war grau in grau und anhaltender Landregen. So blieben auch die Besucher aus.

Mittags änderte sich dann das Bild. Von oben wurde es trocken. Nach dem Mittagessen, Erbseneintopf mit Würstchen, konnte das Programm aufgenommen werden. Die Ober- und Niederradener sowie Nachbarn kamen zum Feuerwehrhaus gepilgert. Dort konnten sie eine Übung der Jugendfeuerwehr verfolgen.

Die Aufgabenstellung für dien Nachwuchs lautete: „Nach einem Verkehrsunfall eine unter einem Fahrzeug eingeklemmte Person befreien.“ Die Übung wurde sehr realitätsnah durchgeführt. So gab es direkt nach der Ankunft vom Truppführer eine ganz kurz Lageinformation und die Aufgabenverteilung an die Truppe. Zwei Jugendliche mussten sich direkt um die verletzte Person, die von einer Puppe simuliert wurde, kümmern. Ein Trupp stellte sicherheitshalber Löschwasser und Schaum bereit. Ein weiterer Trupp sicherte das Fahrzeug und begann es mit Druckluftkissen anzuheben, sodass die Person gerettet werden konnte.



Die zahlreichen Zuschauer waren von der Leistung der Jugendlichen angetan und spendeten anschließend reichlich Applaus. Am Nachmittag schaute die Unterwasserfotografin Stefanie Ehl vorbei und lichtete die Hunde ab, die sich ins eigens aufgebaute Wasserbecken trauten. Christian Merkelbach mit seinem Team waren am Abend glücklich, dass ihr Fest doch noch einen positiven Verlauf genommen hatte. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bürger wollen Baugebiet in Kurtscheid verhindern

Hintergrund dieser Aufforderung ist, dass im Ort nach Darstellung der Briefeschreiber aktuell mehr als 25 Baugrundstücke ...

Neubau der Grillhütte in Kleinmaischeid

Die gesamte Fraktion der Freien Wählergruppe Kleinmaischeid unterstützt den Neubau der Kleinmaischeider Grillhütte. Mit Motivation ...

Naturschutzbund ruft zur „Stunde der Gartenvögel“ auf

Region: Ziel der bundesweiten Aktion „Stunde der Gartenvögel“ ist es, einen flächendeckenden Überblick zur Entwicklung der ...

Ortsbegehungen mit Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff

Unkel. Während der Rundgänge in Heister, Scheuren, Unkel-Mitte und Unkel-Süd gab Alfons Mußhoff fachkundige Erläuterungen ...

150 Jahre Gesangverein - Thalhausen feiert Sängerfest-Wochenende

Thalhausen. Den musikalischen Anfang des Wochenendes bestreiten am Freitagabend Chöre aus dem Großraum Koblenz, die alle ...

Tag der offenen Tür beim TCK Anhausen

Anhausen. Seit den glorreichen Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf ist das öffentliche Interesse am Tennissport stark ...

Werbung