Werbung

Nachricht vom 28.04.2014    

150 Jahre Gesangverein - Thalhausen feiert Sängerfest-Wochenende

Der Gesangverein Thalhausen feiert aus Anlass seines 150jährigen Bestehens sein Jubiläum mit einem Sängerfestwochenende. Von Freitag, den 16. Mai an wird drei Tagen in der Mehrzweckhalle in Thalhausen gefeiert.

Thalhausen. Den musikalischen Anfang des Wochenendes bestreiten am Freitagabend Chöre aus dem Großraum Koblenz, die alle eines gemeinsam haben. Sie stehen alle unter dem Dirigat von Wolfgang Fink. Der aus Weißenthurm stammende Vollblutmusiker ist seit 2004 sowohl Leiter des Gemischten Chores als auch des Männerchores aus Thalhausen. Zwei Jahre später übernahm er auch den Jugendprojektchor.

Somit kann auch Wolfgang Fink in diesem Jahr auf ein kleines Jubiläum von zehn Jahren Dirigententätigkeit in Thalhausen zurückschauen. Alle drei Chöre werden an diesem Abend auch auftreten. Weiterhin werden die Sängerfreunde vom MGV „Eintracht“ 1881 Arzheim anwesend sein, mit denen der GV Thalhausen durch viele gegenseitige Besuche freundschaftlich verbunden ist. Der MGV aus dem Koblenzer Stadtteil ist seit Jahren sehr erfolgreich und hat auch schon einige Preise erhalten. Als weiterer Verein wird der Frauenchor Cäcilia Gladbach anwesend sein. Der Chor, bestehend aus 40 Sängerinnen feiert in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum. Auch bei den Damen aus dem Neuwied Stadtteil reicht die Bandbreite, wie übrigens in allen Chören von Wolfgang Fink, von klassischem Liedgut bis hin zu modernen Interpretationen.

Kein Unbekannter im Gebiet der Verbandsgemeinde Rengsdorf ist der Männerchor „Concordia“ aus Oberraden. Der Chor, der momentan aus 29 Sängern besteht war im letzten Jahr auf der Erstauflage des Oktoberfestes des GV Thalhausen zu hören. Im Gegenbesuch durfte der Chor aus Thalhausen schon zweimal den traditionellen Kölschen Abend der Oberradener mitgestalten. Der letzte im Bunde ist der Frauenchor „Quodlibet“ aus Koblenz-Rübenach. Auch dieser Chor war schon einmal Gast bei einem Konzert in Thalhausen und bringt mit seiner Lockerheit Bewegung auf die Bühne. Somit dürfte einem gelungenen Festauftakt nichts im Wege stehen.



Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des Jubiläumschores. Zum Festkommers werden neben Festrednern auch viele befreundete Chöre und Musikformationen aus der näheren und weiteren Umgebung erwartet. Im Anschluss an das offizielle Programm unterhält, wie auch am Freitag, Werner Eul mit Tanzmusik.

Am Sonntag beginnen die Festlichkeiten schon am Morgen mit einem musikalischen Frühschoppen, der dann überleitet in einen gemütlichen Kaffee- und Kuchennachmittag. Während des ganzen Ablaufs werden verschiedene Chöre und Musikkapellen für einen musikalischen Rahmen sorgen.

Der Gesangverein Thalhausen freut sich auf viele Gäste, die zusammen mit den Mitgliedern dieses Jubiläum feiern werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Ortsbegehungen mit Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff

Unkel. Während der Rundgänge in Heister, Scheuren, Unkel-Mitte und Unkel-Süd gab Alfons Mußhoff fachkundige Erläuterungen ...

Feuerwehr Oberraden feierte Frühlingsfest

Oberraden. Am Sonntagmorgen konnte man in Oberraden einen ganz traurigen Wehrführer Christian Merkelbach mit seinen Kameraden ...

Bürger wollen Baugebiet in Kurtscheid verhindern

Hintergrund dieser Aufforderung ist, dass im Ort nach Darstellung der Briefeschreiber aktuell mehr als 25 Baugrundstücke ...

Tag der offenen Tür beim TCK Anhausen

Anhausen. Seit den glorreichen Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf ist das öffentliche Interesse am Tennissport stark ...

MGV Dernbach feiert 115. Geburtstag

Dernbach. In gekonnter Weise führte Chorleiter Georg Wolf durch den Abend und wusste zu jedem Lied passende Hintergrundinformationen ...

Heimbeirat des Seniorenzentrums Uhrturm spricht mit Politik

Dierdorf. Von Seiten der Bewohnervertretung wurde an die Politik appelliert, weiterhin den Ansprüchen einer älter werdenden ...

Werbung