Werbung

Nachricht vom 19.04.2014    

Mitgliederversammlung TV 1888 e. V. Bad Hönningen

Vor kurzem kamen die Mitglieder des Turnvereins zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Einer der Hauptpunkte war die Verabschiedung der neuen Satzung.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Bestätigung der vorgesehenen Tagesordnung gab der 1. Vorsitzende den Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr ab. Die wesentlichen Arbeitsergebnisse waren die Anpassung der Übungsleitervergütungen an die entsprechenden vorhandenen Qualifikationen. Der für den 1. Sept. 2013 geplante Wandertag für die Vereinsmitglieder musste leider mangels Interesse abgesagt werden.

Es hat von Mitte Mai 2012 bis Anfang Dezember 2013 gedauert, bis die Forderungen nach Zahlung von Rundfunkbeiträgen für die Turnhalle abgewendet werden konnten. Wer den TV 1888 e. V mit welcher Begründung bei der seinerzeitigen GEZ angemeldet hat, war auf Grund fehlender Unterlagen nicht mehr nachzuvollziehen.

Den Übungsleitern wurde für ihre geleistete Arbeit herzlich gedankt. Alle anwesenden Übungsleiter berichteten dann in Folge der Wochentage aus ihren Übungsstunden der unterschiedlichen Turngruppen. Die bei Verhinderung schriftlich übermittelten Berichte wurden verlesen. Aus einigen Gruppen, wo die Übungsleiter fehlten, gaben die anwesenden Gruppenmitglieder einen kurzen Bericht ab.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass sich alle Gruppen von jung bis alt überwiegend eines regen Zuspruchs erfreuen. Danach erläuterte der kommissarische Schatzmeister die wichtigsten Positionen der Einnahmen und Ausgaben im abgelaufenen Geschäftsjahr. Da der Verein entsprechend der Satzung geführt wurde, konnte eine stabile Haushaltslage verzeichnet werden.



Die Kassenprüfer bescheinigten in ihrem Bericht eine übersichtliche Kassenführung und hatten keinen Anlass zu einer Beanstandung. Danach konnte dem gesamten Vorstand von der Versammlung per Akklamation mehrheitlich ohne Gegenstimmen Entlastung erteilt werden.

Über die vorgesehene Neufassung der Satzung wurden die Vereinsmitglieder in einem Rundbrief vom Januar 2014 informiert. Die komplette neue Satzung wurde Punkt für Punkt vorgestellt. In der Aussprache gab es keine Änderungsanträge. Bei einer Enthaltung wurde der neuen Satzung zugestimmt, die inzwischen vom Registergericht in Montabaur schon eingetragen wurde.

In diesem Jahr sind bisher folgende Veranstaltungen vorgesehen:
• Wandertag für Jung und Alt an einem noch festzulegenden Termin, der auf alle Fälle stattfindet, unabhängig von der Zahl gemeldeter Teilnehmer,
• 22. November 2014 - "Tag der offenen Tür",
• 13. Dezember 2014 - Ballettnachmittag.

Unter dem Punkt Verschiedenes wurden in sachlicher Atmosphäre Anregungen entgegen genommen und über Anträge diskutiert, die vom Vorstand zeitnah umgesetzt werden. Der 1.Vorsitzende bedankte sich bei den Vereinsmitgliedern und den Übungsleitern für ihr Erscheinen und für die lebendige Diskussion. Rr schloss die Versammlung mit den besten Wünschen für einen guten Heimweg.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Late Entry-Dressur mit Weltmeisterin

Auch vom heimischen Verein und aus den benachbarten Turnierställen nahmen viele bekannte Reiterinnen und Reiter teil. So ...

Fröhliche Osterfeiertage und viele bunte Ostereier

Region. Der Osterhase als österliches Symbol wurde 1682 erstmals urkundlich erwähnt, und befand sich auch in christlichen ...

CDU Unkel wünschte frohe Ostern

Nicht nur die Eier wurden gern entgegen genommen. Auch die Informationsbroschüren für die Kommunalwahlen fanden Interesse. ...

ISR-Windhagen besichtigte Tagebau Hambach

Neben einer äußerst eindrucksvollen Besichtigung des Tagebaus Hambach konnten sich die Teilnehmer nach einem Mittagessen ...

CDU Großmaischeid für Erweiterung des Gewerbegebietes

„Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels auch in unserer Region, ist es unerlässlich, die Vorzüge unserer hervorragenden ...

SV Rengsdorf will gegen Werder Bremen spielen

Die SV-Mitglieder Corinna Blüm, Vanessa Runkel und Philipp Ehlscheid haben ein tolles Video gedreht und geschnitten, mit ...

Werbung