Werbung

Nachricht vom 11.04.2014    

Straßenhaus macht Dreck weg

Die Müllsammelaktion ist ein fester Bestandteil im Jahreskalender der Ortsgemeinde Straßenhaus. Nach dem Motto „viele Hände – rasches Ende“ beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder weit über fünfzig engagierte Helfer und Helferinnen tatkräftig an der beliebten Umweltaktion.

Wenn der Heimat- und Verschönerungsverein und die Ortsgemeinde Straßenhaus zum jährlichen „Dreck-weg-Tag“ einladen, ist eines ganz sicher – die Resonanz ist riesig. Fotos: Privat

Straßenhaus. Für die Straßenhäuser heißt es dann einfach mal selbst Hand anzulegen und die Gelegenheit nutzen, bei dieser Gemeinschaftsaktion etwas für ihren schönen Ort zu tun. Dass es sich gelohnt hatte, zeigten die zahlreichen mit Abfall gefüllten Säcke, die von den vielen fleißigen Händen eingesammelt und zur Mülldeponie transportiert wurden.

Einige Teilnehmer dehnten ihre begeisterte Sammelleidenschaft auch in die angrenzenden Gemarkungen von Bonefeld und Rengsdorf aus und waren in ihrem Tatendrang nicht zu stoppen.

Die Ortsgemeinde und der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus als gemeinsame Initiatoren der Müllsammelaktion bedanken sich bei allen Teilnehmern/innen ganz herzlich. Stolz über ihre Reinigungsaktion, aber auch verärgert über das gleichgültige Verhalten einiger Mitmenschen beim Schutz der Umwelt war man sich in einem Punkt wieder einmal schnell einig: Der jährliche „Dreck-weg-Tag“ ist ein Paradebeispiel für eine Gemeinschaftsaktion und wird auch zukünftig eine wichtige Aktivität der Ortsvereine und aller Bürger/innen in Straßenhaus sein.



Termine:
Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 25. April um 19:00 Uhr im Clubhaus statt. Hierzu wird gesondert unter Mitteilung der Tagesordnung eingeladen.

„Musik ist Trumpf" – unter diesem Motto hat der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus auch in 2014 wieder eine anspruchsvolle Konzertreihe im Musikpavillon am Marktplatz zusammengestellt. Zum Auftakt spielt am Pfingstmontag, 9. Juni um 11 Uhr das Westerwald Orchester Oberlahr auf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Muschda-Maifete am 30. April

Dürrholz. Wie in den letzten Jahren ist folgenden Ablauf geplant:
Samstag, 26. April:
12 Uhr Treffen Tannenhof Muscheid ...

Jugend bekommt neue Trikots

Marienrachdorf. Gabriel Kamp, der Leiter der Dierdorfer Geschäftsstelle der Provinzial, war auf den Sportplatz nach Marienrachdorf ...

Gemeinsam für Brückrachdorf

Brückrachdorf. Der amtierende Ortsvorsteher wurde einstimmig zur Wiederwahl nominiert. Thomas Kreten bringt jahrelange Erfahrung ...

IHK Koblenz sieht viele Schulen in ihrem Bestand gefährdet

Im „IHK-Schulatlas“ hat die IHK Koblenz die mögliche Rückwirkung der demografischen Entwicklung auf die verschiedenen Schularten ...

Stadtverband der Jungen Union Neuwied wählte Vorstand neu

Der Vorsitzende blickte auf eine erfolgreiche Wahlperiode zurück. Bei zahlreichen „JU-trifft…“ Aktionen wurde über das Sportstättenkonzept ...

Die Ziele von Petra Grabis und ihrem Team für Torney

„Der langjährige Mitstreiter Ernst Ströder macht den Weg frei für Jüngere. An dieser Stelle danken wir ihm ausdrücklich für ...

Werbung