Werbung

Nachricht vom 10.04.2014    

Politik vor der eigenen Haustür ist nicht out

Bürgermeister Reiner Kilgen und Ortsvorsteher Michael Kahn appellierten bei der JU Heimbach-Weis/Block an mehr politisches Engagement. Die Heimbach-Weiser JU-Mitglieder sind schon auf den verschiedensten politischen Ebenen aktiv.

Foto: Privat

Heimbach-Weis. Politisches Desinteresse und mangelndes Engagement. Häufig liegen die Gründe in der Motivation von Jugendlichen. Die Junge Union (JU) Heimbach-Weis/Block versucht mit ihren Angeboten den Vorurteilen zu begegnen und eine Plattform für jugendliche Politikinteressierte zu bieten.

„Mich hat damals keiner geworben, sondern ich bin mit 18 Jahren zu dem damaligen Ortsvorsitzenden von Heimbach-Weis und habe mir einen Mitgliedsantrag für die CDU geholt“, betonte Reiner Kilgen (63), der heute Bürgermeister der Stadt Neuwied ist. Bis zu seiner heutigen Tätigkeit hat er sich in den unterschiedlichsten Funktionen politisch engagiert und stets Verantwortung übernommen. Seine politische Heimat hat Kilgen ebenfalls in der JU, die er zusammen mit seinen Mitstreitern in Heimbach-Weis aktivierte. Schnell folgten Stadtratsmandate und politische Ämter. Ähnlich war es auch beim heutigen Ortsvorsteher von Heimbach-Weis, Michael Kahn (56), der über sein Engagement in der JU und durch die Prägung der Familie bis heute für die CDU aktiv ist. „Ich habe über Jahrzehnte im Stadtrat Neuwied mitgewirkt und bin froh, dass ich mich mit den damals gesammelten Erfahrungen heute für Heimbach-Weis einsetzen kann“, betonte der Ortsvorsteher.

Zuvor stellte sich JU-Vorsitzender Sven Adamczewski vor. Der 23-jährige hat ein duales Studium in der Verwaltung absolviert und sich bewusst früh für den Beitritt in eine Partei entschieden. „Das Veranstaltungsmotto ‚Mitmachen statt meckern‘ lässt sich auch auf meine Motivation übertragen“, so Adamczewski, den bis heute die Mitwirkungsmöglichkeiten vor Ort reizen. Die positiven Prägungen für Ausbildung und Beruf seien nicht hoch genug einzuschätzen und „es ist auch spannend mit Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft in direkten Kontakt zu kommen, die sonst weniger zum Bekanntenkreis eines Jugendlichen gehören.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kahn und Kilgen gaben zudem einen Einblick in die Verwaltungsabläufe und wie sich ein Ortsbeirat oder Stadtrat für seinen Ort einbringen kann. Das Mitbestimmungsrecht vor der eigenen Haustür schätzen die Vorstandsmitglieder der JU Heimbach-Weis/Block, wenngleich die beiden Funktionsträger auch die bürokratischen Abläufe einer Verwaltung nicht verheimlichten.

Die Heimbach-Weiser JU-Mitglieder sind auf den verschiedensten politischen Ebenen aktiv. Vervollständigt wird der Vorstand durch die beiden Stellvertreter Philipp Ley und Luca Schmitz. Sven Adamczewski ist Teilnehmer des Nachwuchsförderprogrammes der CDU Rheinland-Pfalz und kandidiert am 25. Mai ebenso wie der Geschäftsführer des CDU Stadtverbands Neuwied, Pascal Badziong (26), für ein Mandat im Ortsbeirat Heimbach-Weis und Stadtrat Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Hauskonzerte im Rodenbacher Helingsweg

Rodenbach. Anknüpfend an die Tradition der Hauskonzerte wird dies in einem familiär entspannten Rahmen mit Zeit und Muße ...

Zukunftswerkstatt für Politiker und Kursleiter in der VHS Neuwied

Neuwied. „Damit aus unseren Träumen Visionen werden und dann auch in Ziele umgesetzt werden können, haben wir Sie als Experten ...

Angehende Pflegekräfte organisierten Tag der offenen Tür

Das Motto lautete: „Von Schülern für Schüler“. Interessierte Jugendliche ab der 8. Klasse waren eingeladen, das Bildungszentrum ...

Austauschjahr für Schülerinnen und Schüler

Dierdorf. Nachdem Studiendirektorin Walburga Ruldoph die Jugendlichen in je einer Unterrichtsstunde im Klassenverband über ...

Dank Spende wird Blutdruckmessen zum Kinderspiel

Dierdorf. Bis dato wurde die Manschette um den Oberarm immer noch von Hand aufgepumpt und der Blutdruck mit Stethoskop und ...

TC Steimel wird 40 Jahre alt

Steimel. Von den damals 45 anwesenden Gründungsmitgliedern stehen heute noch vier weibliche Tennisspielerinnen auf der Mitgliedsliste ...

Werbung