Werbung

Nachricht vom 04.04.2014    

Infobroschüre für Einstieg von Frauen in die Kommunalpolitik

Einen guten Überblick über die Arbeit im Rat bietet das "Handbuch für
Neueinsteigerinnen". Mit diesem letzten Baustein der Kampagne "Mehr
Frauen in die Kommunalpolitik" bieten die Gleichstellungsbeauftragten in Stadt und Landkreis Neuwied allen interessierten Frauen und Neueinsteigerinnen einen guten Überblick über die Struktur der Kommunalpolitik.

Foto: Privat

Kreis Neuwied. "Mit dieser Broschüre haben wir Wissen zusammengefasst, von dem wir glauben, dass es bei einem Start in die Kommunalpolitik nützlich ist", erklären die Gleichstellungsbeauftragten im Vorwort der Broschüre. "Kommunalpolitische Entscheidungen sind für unseren Alltag sehr prägend und der Alltag von Männern und Frauen unterscheidet sich. Frauen sind in der Regel hauptverantwortlich für Kinder und Haushalt. Sie übernehmen den Fahrdienst für die Kinder oder auch die Eltern, sie sind die Chefeinkäufer für die Dinge des täglichen Bedarfs und Sie sind heute oft erwerbstätig. Sie haben damit einen anderen Blick auf die Infrastruktur einer Stadt, bzw. eines Dorfes, auf den Personennahverkehr, die Einkaufsmöglichkeiten oder die ärztliche Versorgung und sie bringen damit andere Kompetenzen ein als Männer. Deshalb versuchen wir Gleichstellungsbeauftragten möglichst viele Frauen zu motivieren zu kandidieren und auch wählen zu gehen.", begründet Sandra Thannhäuser die Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten.



Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied ergänzt: "Es wurde noch nie eine Verbandsbürgermeisterin im Landkreis gewählt, keine Landrätin, keine Oberbürgermeisterin. Ich kenne keinen Ortsgemeinderat im Landkreis indem die Männer in der Minderheit sind und immerhin haben wir die letzten vier Kommunalwahlen ausgewertet. Da dies weder Zufall noch Natur gegeben ist, ist dies auch veränderbar". Die Broschüre ist bei den Gleichstellungsbeauftragten erhältlich. Infos zur Kampagne: Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Tel.: 0 26 31 - 803 410; E-Mail: doris.eylmueller@kreis-neuweid.de; Sandra Thannhäuser, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied, Tel.: 0 26 31 - 802 234; E-Mail: frauenbuero@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Maybebop rocken erneut die Abteikirche

Neuwied. Vier Stimmcharaktere vom Countertenor bis Kellerbass, die mehr als gepflegtes A-capella-Entertainment zeigen. Sie ...

Deckenfest für Muster-Kita

Der Architekt betonte in seiner Ansprache: „Das Gebäude selbst wird zum spannendsten Spielgerät.“ Neuwieds Oberbürgermeister ...

Es knirscht weiter zwischen Verdi und Amazon

„Ich habe Herrn Kleber, dem Deutschlandchef von Amazon, ein Spitzengespräch vorgeschlagen, um gemeinsam den Versuch zu machen, ...

Blasorchester Maischeid & Stebach hat neuen Vorstand

Großmaischeid. Ebenfalls einstimmig wurden die drei neu geschaffenen Vorstandsposten vergeben. So wird sich Alexander Mohr ...

L 304 zwischen Kausen und Isenburg noch länger gesperrt

Isenburg. Seitens des Fürstlich-Wiedischen Forstamtes wird nun versucht, kurzfristig eine Ersatzmaschine zu beschaffen. Wie ...

Gartenmarkt: „Vorfahrt“ für Pflanzen und Stauden

Neuwied. Folgende Sperrungen wird es geben:
• Von Samstag, 5. April, 6 Uhr, bis Sonntag, 6. April, 20 Uhr, ist deshalb ...

Werbung